Steirische Creme mit Gewürzbirne

Eine herrliche Steirische Creme mit Gewürzbirne ist in der Birnenzeit stets willkommen. Für Gäste ein absolut tolles Rezept.

Steirische Creme mit Gewürzbirne Foto Steirerkraft

Bewertung: Ø 4,4 (45 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Gewürzbirne

2 Stk Birnen
200 ml Ribiselbeersaft
30 g Zucker
1 EL Gewürze

Zutaten für die Creme

500 ml Milch
1 Stk Zimtstange
4 Stk Dotter
100 g Zucker
20 g Maisstärke
15 ml Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A.

Zutaten für die Deko

60 g Brauner Zucker

Zeit

170 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem kleinen Topf Johannisbeersaft, Zucker und Gewürze aufkochen. Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden und in den Gewürzsud geben. Kurz aufkochen lassen (Birnen sollten noch bissfest sein) und vom Herd nehmen. Auskühlen lassen.
  2. In einer Schüssel 100 ml Milch mit Maisstärke glatt rühren.
  3. Die restliche 400ml Milch mit der Zimtstange aufkochen, vom Herd nehmen und ca. 1 Minute abkühlen lassen. Dotter und Zucker in einer Schüssel verrühren (nicht aufschlagen) und danach in die Zimt-Milch einrühren, die Masse darf dabei nicht kochen. Wenn die Masse eingedickt ist, gibt man die Maisstärke-Milch hinzu und das Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A.
  4. Unter ständigem rühren für ca. 20 Minuten erhitzen, bis die Maisstärke die Masse bindet. Zimtstange entfernen, die Creme in ein feuerfestes und flaches Gefäß füllen und für mindestens 2 Std. kalt stellen.
  5. Die gekühlte Creme vor dem Anrichten mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Brenner flambieren, bis der Zucker karamellisiert. Die Birnenspalten abtropfen lassen und auf die steirische Creme setzen.

Tipps zum Rezept

Die Birnen am Vortag vorbereiten, damit sie die rote Farbe vom Saft und den Geschmack der Gewürze annehmen.

Gewürze für die Birne können sein: Nelken, Kardamom, Sternanis, Zimt, Vanilleschote.

Falls Sie keinen Flambierbrenner besitzen: Die Creme schmeckt auch nicht karamellisiert.

Nährwert pro Portion

kcal
458
Fett
14,21 g
Eiweiß
9,58 g
Kohlenhydrate
75,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Forelle mit Kürbiskernöl-Espuma

FORELLE MIT KÜRBISKERNÖL-ESPUMA

Eine Forelle mit Kürbiskernöl-Espuma ist etwas ganz Besonderes. Für Feinschmecker das ideale Rezept.

Kürbiskernöl-Butterfisch auf Krenpüree

KÜRBISKERNÖL-BUTTERFISCH AUF KRENPÜREE

Ein exzellentes Kürbiskernöl-Butterfisch auf Krenpüree Rezept schmeckt einfach toll und passt als Hauptspeise wenn Gäste erwartet werden.

Vitello tonnato auf Steirisch

VITELLO TONNATO AUF STEIRISCH

Das Vitello tonnato auf Steirisch verblüfft mit einzigartigem Geschmack. Ein Rezept für Feinschmecker.

Steirerkraft Cheesecake

STEIRERKRAFT CHEESECAKE

Ein herzhafter Steirerkraft Cheesecake gelingt bestimmt und schmeckt groß und klein. Das Rezept wird natürlich mit Topfen zubereitet.

Steirische Nudeltaschen

STEIRISCHE NUDELTASCHEN

Diese Steirischen Nudeltaschen werden mit Topfen gefüllt. Eine tolle österreichische Delikatesse zum Nachkochen.

Hühnerbrust mit Polentaauflauf

HÜHNERBRUST MIT POLENTAAUFLAUF

Diese Hühnerbrust mit Polentaauflauf bringt Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für Jedermann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis