Steirerkraft Cheesecake

Zutaten für 8 Portionen
100 | g | Butterkekse |
---|---|---|
30 | g | Steirerkraft Kürbiskerne gerieben |
80 | g | Mehl |
120 | g | Butter (Zimmertemperatur) |
30 | ml | Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A. |
60 | g | Staubzucker |
3 | Stk | Eier |
Zutaten für die Fülle
500 | g | Topfen |
---|---|---|
150 | g | Sauerrahm |
150 | ml | Schlagobers |
30 | ml | Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A. |
180 | g | Staubzucker |
2 | EL | Mehl |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
Zutaten für die Garnitur
6 | Stk | Erdbeeren |
---|---|---|
1 | Prise | Zucker |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Prise | Steirerkraft Kürbiskern Krokant |
1 | Schuss | Waldmeister oder Zitronenmelisse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
195 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einen Gefrierbeutel die Kekse geben und mit einem Fleischhammer zerstoßen. Steirerkraft Kürbiskerne, Mehl, Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A., Butter, Staubzucker zufügen und verkneten.
- Eine Tortenform ausbuttern, mit 3/4 der Masse befüllen und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen (etwas andrücken). An der Springformwand mit der restlichen Teigmasse einen dünnen Rand festdrücken. Die Tortenform für ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Für die Füllung das Backrohr auf 150°C vorheizen. Topfen, Sauerrahm, Zucker, Kürbiskernöl, Schlagobers und Mark der Vanilleschote glatt rühren. Eier zufügen und verrühren. Zum Schluss das Mehl unterheben.
- Die Füllung gleichmäßig auf den gekühlten Boden in der Springform verteilen. Die Torte bei 150°C für 30 Minuten backen, danach die Hitze auf 120°C runter schalten und weitere 15 Minuten backen. Danach den Backofen ausschalten und die Backofentür einen Spalt öffnen. Den Cheescake für eine Stunde darin ziehen lassen. Dann auskühlen und für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, mit Zucker und Zitronensaft marinieren. Gleichmäßig auf dem Cheescake verteilen, mit Steirerkraft Kürbiskern Krokant und Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Nach Wunsch mit Waldmeister oder Zitronenmelisse garnieren.
User Kommentare
Ein wunderbares Kürbiskernöl-Rezept, welches einfach in der Zubereitung ist. Auch mit Brombeeren belegt und vorher mit Kürbiskernkrokant bestreut schmeckt dieser Kuchen sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Nachdem dieses Rezept gut beschrieben ist gelingt es uns auch gut. Gut gekühlt schmeckt die Torte am besten.
Auf Kommentar antworten
wow die Farben sind ja echt super. Rot der Erdbeeren und das grüne vom Kürbiskernöl. Muss ich unbedingt ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Tolle Farbe! Dieser Kuchen ist wirklich attraktiv! Ich hab noch nie Kürbiskernöl für süße Sachen verwendet. Wird wohl Zeit
Auf Kommentar antworten
Die Torte ist ein echter Hingucker. Sieht toll aus die leichte grüne Färbung. Schmeckt auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Dieser farblich sehr schöne Kuchen passt sehr gut in den Sommer, da sie gut gekühlt serviert wird...
Auf Kommentar antworten
Mit Kürbiskernöl habe ich noch nie gebacken, werde es jetzt machen, weil mir die Farbe sehr gut gefällt
Auf Kommentar antworten
Diesen Käsekuchen werde ich nachbacken. Ich verwende gerne Kürbiskernöl, das schmeckt gut und verleiht in diesem Fall eine schöne Farbe.
Auf Kommentar antworten