Steirischer Erdäpfelstrudel (Kartoffelstrudel)

Zutaten für 3 Portionen
6 | TL | Salz |
---|---|---|
6 | Prise | Pfeffer |
1 | kg | Kartoffel |
Zutaten für den Teig
250 | g | Mehl |
---|---|---|
150 | ml | Wasser (lauwarm) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig: Das gesamte Mehl mit lauwarmen Wasser und Sonnenblumenöl vermengen. Den Teig kneten bis dieser glatt ist.
- Bei Bedarf während dem Kneten noch weiteres Mehl hinzugeben, um so die "Klebrigkeit" des Teiges während dem Kneten zu mindern. Den Teig zumindest 1 Stunde zugedeckt rasten lassen.
- Für die Füllung: Die Kartoffeln schälen und anschließend mit einer Küchenreibe grob schaben. Anschließend die geschabten Kartoffeln ausdrücken um so den Wasseranteil zu reduzieren. Nun das ausgetretene Wasser abtrennen. Die ausgedrückten Kartoffeln mit ausreichend Salz und Pfeffer würzen.
- Dann ein Küchentuch aus Stoff mit etwas Mehl bestreuen. Anschließend den Teig auf dem Küchentuch dünn zu einem Rechteck ausziehen.
- Danach die Kartoffelmasse länglich entlang des mittleren Drittel des Teiges verteilen. Danach den restlichen Teig durch hochklappen des Küchentuchs auf beiden Seiten zuklappen.
- Anschließend einen großen runden Kochtopf bodenbedeckt mit Öl füllen. Den Teig mit der Kartoffelfülle rund in den Kochtopf legen. Die Oberfläche des Teiges mit etwas Öl bestreichen.
- Das Backrohr bei Heißluft auf 190 Grad aufheizen. Nun den Strudel für ca. 45 Minuten in das Rohr geben, wobei der Topf für die ersten 25 Minuten mit Alufolie abgedeckt werden soll. Die letzten 20 Minuten ohne Folie im Rohr belassen.
User Kommentare