Süße Kürbis-Brownies

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Hokkaido (mittelgroß) |
---|---|---|
200 | g | Zartbitterkuvertüre |
250 | g | Butter |
270 | g | Staubzucker |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Mehl |
30 | g | Kakaopulver |
1 | TL | Zimt |
1 | Prise | Salz |
6 | EL | Schokodrops |
Zutaten für die Form
2 | EL | Butter |
---|
Zutaten für die Glasur
3 | EL | Kakaopulver |
---|---|---|
3 | EL | Staubzucker |
4 | EL | Wasser (warm) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Anfangs den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze bzw. 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne und Fasern entfernen und das Kürbisfleisch mit der Schale in dünne Scheiben schneiden und auf dem Backblech verteilen. Diese ca. 40 Min. backen, auskühlen lassen und danach pürieren.
- Dann die Kuvertüre in einem Topf im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
- Jetzt Butter und Zucker schaumig rühren, nach und nach die Eier dazu rühren. Dann die geschmolzene Kuvertüre sowie das Kürbispüree untermischen.
- Nun Mehl, Kakaopulver, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel vermischen und vorsichtig - am besten gesiebt - unter die Schokomasse heben. Zum Schluss noch die Schokodrops einrühren. Nicht zu lange rühren!
- Den Teig nun in eine mit Butter gefettete, quadratische Backform einfüllen, gleichmäßig verstreichen und auf mittlerer Schiene 30 bis 35 Min. backen. Danach auskühlen lassen und in 9 Quadrate schneiden.
- Für die Glasur Kakaopulver mit Staubzucker und Wasser (nach und nach dazu geben) gut vermischen und die Brownies damit verzieren.
Tipps zum Rezept
Nur so lange backen, bis die Brownies in der Mitte fest sind. Ein Zahnstocher sollte einige feuchte Krümel haben, aber nicht flüssigen Teig. Zu langes Backen führt zu trockenen Brownies.
Die fertigen Brownies sind innen noch etwas feucht bzw. fudgy.
Die Brownies lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren.
User Kommentare
Diese Kürbis-Brownies werde ich nachbacken. Allerdings mit Dinkelmehl Type 700 und deutlich weniger Staubzucker. Ist mit Kakaopulver Backkakao gemeint oder doch der gezuckerte Trinkkakao?
Auf Kommentar antworten
Nein, keinen Trinkkakao verwenden, sondern Kakaopulver ohne Zucker und ohne andere Zusatzstoffe (die in Trinkkakao enthalten sind) ist gemeint,.
Auf Kommentar antworten
Danke für die rasche Antwort. Ich habe auch nur Bio-Kakao, der wirklich keine Zusatzstoffe enthält, in meiner Küche.
Auf Kommentar antworten
Da kann nur Backkakao gemeint sein. Kürbis-Brownies kenne ich nicht, möchte ich aber auch probieren. Das Rezept macht neugierig.
Auf Kommentar antworten