Für das Rezept Erdäpfel-Powidl-Schnecken wird ein Kartoffelteig zubereitet, danach rechtecke ausgeschnitten gefüllt, gebacken und serviert.
Obsttortenboden aus Biskuitteig ist ein einfaches Grundrezept und vielseitig verwendbar.
Süß, fruchtig und himmlisch gut schmecken die Himbeermuffins. Hier ein einfaches Rezept, das auch Backneulingen gelingt.
Eine köstliche, weiße Lebkuchencreme mit Glühweinbirne passt perfekt in die Winter- bzw. Weihnachtszeit. Das Rezept ist ein absoluter Augenschmaus.
Zu einer Wiener Kaffeejause gehört unbedingt ein Marmorgugelhupf mit Schokoglasur. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.
Eine Buttermilch-Creme mit Erdbeermark ist ein tolles Dessert, dass immer beeindruckt. Das Rezept sollte bei Familienbesuche serviert werden.
Besonders Kinder lieben Muffins. Hier das Rezept von den einfachen Bananenmuffins für die nächste Party.
Sehr saftig schmeckt dieser Amaretto-Gugelhupf. Ein klassisches Rezept für die Kaffeerunde mit Freunden.
Eine Aprikosen-Möhren-Konfitüre ist die etwas andere Marmelade und nicht nur als Brotaufstrich einsetzbar.
Nussecken dürfen in keiner Keksdose zu Weihnachten fehlen. Hier das köstliche Rezept zum Nachbacken.