Dieses saftige Marillenknödel Rezept wird aus einem Topfenteig zubereitet. Die Fülle besteht aus klein geschnittenen Marillen.
Diese Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken sind für Kinder ein wahrer Festschmaus. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Herzhaft wirkt dieses Rezept wenn Sie es Ihrer Familie servieren. Der Auflauf besteht aus Palatschinken mit Nutella und frischen Bananen.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Schupfnudeln mit Butter und Mohn duften verführerisch. Das Rezept passt als Hauptspeise oder als Nachspeise gleichermaßen.
Die Polsterzipfel schmecken mit Sauerkraut oder süß mit Staubzucker und Apfelkompott. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Der Topfenauflauf mit Früchten ist eine herrlich fruchtige Nachspeise oder auch Hauptspeise. Ein einfaches Rezept.
Für das Rezept Erdäpfel-Powidl-Schnecken wird ein Kartoffelteig zubereitet, danach rechtecke ausgeschnitten gefüllt, gebacken und serviert.
Bei diesem herzhaften Rezept von den Topfenknödel werden sofort Kindheitserinnerungen wach.
Der süße Lebkuchenschmarren begeistert alle Naschkatzen. Dieses Rezept schmeckt besonders zur Weihnachtszeit.