Topfenknödel

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Topfen |
---|---|---|
20 | g | Feinkristallzucker |
60 | g | Toastbrot (in kleine Würfel geschnitten) |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
20 | g | Butter (weich oder zerlassen) |
1 | EL | Zitronensaft |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale fein gerieben) |
1 | Prise | Vanillezucker (nach Wunsch) |
1 | EL | Rum |
1 | Prise | Staubzucker (zum Bestreuen) |
20 | g | Butterbrösel (zum Wälzen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Geben sie im ersten Schritt alle Zutaten in die Cooking Chef Schüssel und lassen Sie die Mischung auf maximaler Geschwindigkeitsstufe kurz aufschlagen. Anschließend die Mischung dann in eine Schüssel füllen und drei Stunden kalt stellen.
- Dann mit feucht-nassen Händen oder einem Eisportionierer kleine Knödel formen.
- Füllen sie die Cooking Chef Schüssel 15 cm hoch mit Wasser an und setzen sie diese ein. Die Temperatur auf 100 °C stellen, den Timer auf 25 Minuten und wählen die Koch-Rührintervallstufe 3 aus. Dampfgareinsatz leicht einölen, wenn das Wasser kocht, Knödel darauf verteilen und in die Cooking Chef Schüssel legen. Spritzschutz aufsetzen und die Knödel darin ca. 15 bis 20 Minuten garen lassen.
- Nach der Garzeit kurz abdampfen lassen, Knödel herausnehmen, in Butterbrösel wälzen und mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Mit hausgemachtem Marillen-, Zwetschken-, Pfirsich-, Nektarinen-, Hollerröster, Apfelmus oder diversen Früchtespiegeln aus Himbeer-, Erdbeer-, Brombeer- oder Früchtepüree der Saison servieren. Anstelle von Knödel können auch Nockerl geformt werden. Unter die Topfenmasse können auch fein gemahlene Nüsse, Kürbiskerne, Kokosflocken oder Mohn gemengt werden.
Für eine pikante Variante mit Salz, gemahlenen Pfeffer und Muskatnuss würzen und nach Belieben frische, fein gehackte Kräuter untermengen.
User Kommentare
Gute Idee die Knödel mit dem Eisportionierer zu formen, da bekommt man dann nicht so pickende Hände.
Auf Kommentar antworten