Gerne werden bei Buschenschanken die steirischen Weinstrauben serviert. Hier unser köstliches Rezept für zuhause.
Das flaumige Osterstriezel - Rezept kann nach Belieben mit oder ohne Rosinen zubereitet werden.
Zu vielen warmen und kalten Süßspeisen schmeckt diese Weichselkompott. Ein Rezept aus Omas Küche.
Mit diesem Rezept vom süßen Semmelauflauf können sie alte Semmel sehr gut und vor allem köstlich verwerten.
Der Kirsch-Streusel-Kuchen schmeckt am besten ganz frisch. Hier unser Rezept zur Kirschenernte.
Ein Mehlspeisen - Rezept das in Vergessenheit geraten ist, sind diese Mostkekse. Seit kurzem erfreuen sie sich wieder einer großen Beliebtheit.
Das Backpulverteig Grundrezept ist einfach in der Zubereitung. Mit diesem Rezept kann nichts schief gehen.
Die Gäste stehen schon fast vor der Tür und sie brauchen noch einen Kuchen zum Kaffee. Hier das Rezept vom einfachen Ribiselkuchen.
Original Wiener-Gugelhupf wird aus einem Germteig mit vielen Rosinen zubereitet. Hier dazu das Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Das Rezept für Zwetschgenröster stammt aus Österreich und dieses Gericht wird traditionell zu Kaiserschmarren verzehrt.