Sobald die Hollerblüten erblühen, kann das Rezept Hollerküchle ausprobiert werden. Dabei die Holunderblüten in einen Teig tauchen und ausbacken.
Wer Gebackene Holunderblüten von Oma gekostet hat, der wird sie nie vergessen. Hier das Rezept für Kindheitserinnerungen.
Ein Rezept aus Omas Küche ist dieses einfache Hollerkoch. Ein Herbst - Rezept, wenn die Beeren von den Sträuchern leuchten.
Hollerkücherl in Weinteig ist eine ganz besonders feine Süßspeise und kann als Hauptspeise serviert werden. Im Rezept steht, wie sie gelingen.
Eine fruchtige, saftige Beialge gelingt Ihnen mit dem Rezept für den Hollerröster. Schmeckt köstlich und einfach unwiderstehlich.
Die Holundersuppe hat es immer bei der Oma im Herbst gegeben. Ein Rezept, dass in Vergessenheit geraten ist.
Wenn im Frühling der Holunder blüht, dann versuchen sie das Rezept vom Holundergelee mit Apfel.
Ein Holunderblüten-Panna-Cotta eignet sich hervorragend als erfrischendes Sommerdessert. Dieses herrliche Rezept kann man sehr gut vorbereiten.
Wenn die Holunderbeeren von den Sträuchern leuchten, versuchen sie das Rezept vom Holundergelee. Es schmeckt besonders im Winter.
Frittierte Holunderstrauben sind eine feine Süßspeise in der Frühlingszeit. Dieses Rezept stammt aus der österreichischen Bauernküche.