Frittierte Holunderstrauben
Erstellt von Mampferella

Zutaten für 4 Portionen
16 | Stk | Holunderblütendolden |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
200 | g | Mehl, glatt |
1.5 | TL | Backpulver |
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
500 | ml | Öl zum Frittieren |
3 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit Mehl, Backpulver, Milch und Salz verrühren. Die Holunderblütendolden verlesen und trocken schütteln. Das Öl in einem Topf erhitzen.
- Die Holunderblütendolden portionsweise durch den Teig ziehen, danach im heißen Öl goldbraun frittieren.
- Die frittierten Dolden auf einem Stück Küchenrolle entfetten. Die Holunderblütendolden auf Tellern anrichten und mit Staubzucker bestreut servieren.
Nährwert pro Portion
1.315
119,45 g
10,68 g
50,53 g
User Kommentare
Der Holler gehört doch nicht gewaschen. Da geht der ganze Geschmack verloren. Es genügt, die Dolden gut abzuschütteln. Eventuell kann an sie auch mit einem Geschirrtuch abdecken - da kommen eventuelle Käfer heraus.
Auf Kommentar antworten
Gerade jetzt, wo der Holunder so schön blüht, muss es eine Regenperiode bei uns geben. Nasse Blüten haben leider kaum Aroma
Auf Kommentar antworten
Das habe ich noch nie probiert bzw. auch noch nie davon gehört - ist aber sicher sehr lecker. Danke für die tolle Anregung!
Auf Kommentar antworten
Da der Holler im Garten dieses Jahr so schön blüht, freue ich mich schon, dieses Rezept nachzukochen, umso als mein Mann Süßes liebt
Auf Kommentar antworten
Freue mich über dieses herrliche Holunderstrauben Rezept, bei uns blüht der Holunder noch nicht. Wird gleich gespeichert und wenn er soweit ist, sofort gemacht.
Auf Kommentar antworten
Wundere mich gar nicht mehr über diese Negativbewertungen, vermutlich wissen mache gar nicht was sie da machen, denn sonst könnte auch ein Kommentar dazu geschrieben werden.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
vor allem wenn man am handy ist, ja - wir sind dabei es anders einzurichten - danke für dein Feedback.
Auf Kommentar antworten