Ein Aprikosen-Topfen-Eis ist fruchtig süß im Geschmack und leicht im Abgang.
Eine sehr fruchtiges Rezept ist diese Marillen-Mango-Marmelade. Sie schmeckt köstlich zum Frühstück oder als Fülle für Mehlspeisen.
Tolles Früchtekonfekt ist vor allem in der Herbst- und Weihnachtszeit sehr beliebt. Mit geriebenen Nüssen wird das Rezept vollendet.
Marillenkompott - so macht man es in der Wachau. Ein typisches Rezept aus Österreich.
Bei einem Rehrücken handelt es sich um einen sehr bekannten, sowie beliebten Nachtisch.
Ein sehr besonderes Rezept ist die Marillen-Lavendel-Marmelade. Denken sie darin, wenn es frische Marillen gibt.
Sensationell in Geschmack und in der Farbe ist die Marillen-Orangen-Marmelade. Hier das Rezept zum Einkochen.
Fruchtiger geht es kaum noch, als mit dieser Pfirsich-Marillen-Marmelade. Ein Rezept im Sommer, gut zu verwenden im Winter.
Das Marillenragout passt zu Eis oder auch zu Wildgerichten. Ein vielseitig verwendbares Rezept.
Ein besonders Dessert sind diese Marillenknödel mit Marzipan und Marillensauce. Hier das feine Rezept mit Marillen aus der Wachau.