Nusskipferl aus Germteig sind besonders köstlich zum Kaffee. Ein Rezept aus Omas Küche.
Sehr saftig schmecken diese Mohn-Topfen-Schnitten. Ein Rezept aus Oberösterreich.
Ein köstlicher Gugelhupf passt zu jeder Kaffeejause. Hier ein traditionelles Rezept aus Österreich.
Walnuss-Kipferl ist ein einfaches Rezept für köstliche Kipferl, einfach mal ausprobieren!
Ein Muss für alle Apfel-Liebhaber, unglaublich köstlich und locker-leicht. Dieses Apfelkuchen-Rezept ist einfach der Hit!
Ein feiner Kirsch-Topfenstrudel mit Blätterteig schmeckt vorzüglich und darf in der Kirschenzeit nicht fehlen.
So schnelle Kekse können nur Knusper-Pistazien sein. Das Rezept wird auf dem Backblech gebacken und serviert.
Ein süße Idee für ein Mehlspeisen - Buffet in der närrischen Zeit sind diese Faschings-Schleifen. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Wer wird am 6. Jänner in ihrer Familie Königin oder König? Hier dazu das Rezept vom Dreikönigskuchen, der es entscheidet.
Der gezogene Apfelstrudel ist eine süße Spezialität. Ein wunderbares Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.