Dreikönigskuchen

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | EL | Zucker |
90 | g | Rosinen |
1 | Prise | Salz |
30 | g | Germ |
300 | ml | Milch |
75 | g | Butter (weich) |
1 | Stk | Mandelkern |
3 | EL | Hagelzucker |
3 | EL | Mandelnblättchen |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Dreikönigskuchen zuerst Mehl, Zucker, Rosinen und Salz mischen und eine Mulde formen. Germ in wenig Milch (zimmerwarm) auflösen, anschließend mit der restlichen Milch und Butter in die Mulde hineingießen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Diesen dann zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen, ca. 60 Minuten.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus einem Viertel Teig eine große Kugel formen. Den restlichen Teig in 8 Teile teilen und 8 Kugeln formen. In eine Kugel eine Mandel einkneten.
- Die große Kugel auf das Backblech legen und die kleinen Kugeln rundum anordnen. Den Kuchen nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Das Backrohr auf 190° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun das Ei versprudeln und den Kuchen damit bestreichen, anschließend mit Hagelzucker und Mandelblättchen bestreuen. Im Backrohr ca. 25-30 Minuten backen.
User Kommentare
Diese Variante des Dreikönigskuchen ist zwar etwas aufwändiger zum backen aber es zahlt sich aus. Ich würde eine Nuss drinnen verstecken.
Auf Kommentar antworten