Schwedische Zimtschnecken

Erstellt von Mampferella

Schwedische Zimtschnecken sind aus Hefeteig mit vielen Rosinen. Ein Rezept für süße Schleckermäuler.

Schwedische Zimtschnecken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (11 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Pk Germteig süß, aus dem Kühlregal
50 g Butter
140 g Zucker
1.5 TL Zimt
80 g Rosinen
100 g Staubzucker für die Glasur
3 EL Zitronensaft für die Glasur

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eine Springform mit Butter ausstreichen. Butter schmelzen und Zucker mit Zimt mischen. Den Hefeteig ausbreiten und mit der flüssigen Butter bepinseln. Zimt-Zuckergemisch darüber streuen, danach die Rosinen darüber verteilen.
  2. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, danach in 4 cm breite Schnecken schneiden. Die Schnecken in die Tortenform stellen. Die Form abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Form in den Ofen schieben. Das Ganze für 25-30 Minuten backen, eventuell mit Alufolie abdecken falls die Schnecken zu schnell bräunen.
  4. Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas überkühlen lassen. Staubzucker mit so viel Zitronensaft mischen, bis ein dicker Guss entsteht, danach die Schnecken damit bepinseln und trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
199
Fett
5,22 g
Eiweiß
0,32 g
Kohlenhydrate
37,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Pesu07

Wenn es schnell gehen soll, kann man Germteig aus dem Kühlregal nehmen. Besser sind die Zimtschnecken natürlich mit dem selbstgemachten Germteig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit fertigen Germteig kann man diese Schnecken blitzschnell backen wenn schon der Besuch im Anrollen ist. Zimt erscheint mir etwas viel, sind da nicht Teelöffel gemeint?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Stimmt. Für das Rezept wären eher 1,5 Teelöffel Zimt anstelle von Esslöffeln zu empfehlen. Haben wir nun geändert.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Die Zimtschnecken auf dem Foto sind nicht mit diesem Rezept gemacht. Sie sind einzeln auf einem Blech gebacken worden

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie 8 Schnecken in einer Springform Platz finden, außer es werden aus dem fertigen Germteig nur ganz kleine Schnecken aus einem fertigen Germteig. Habe damit gar keine Erfahrung.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit fertigen Germteig kann man eh keine riesigen Schnecken machen, das sind eher kleine Stücke. Die passen dann auch in eine Springform.

Auf Kommentar antworten

puersti

Was ist das Besondere an den schwedischen Zimtschnecken, die vielen Rosinen? Nachdem bei und keiner Rosinen im Teig mag, werde ich eben einfache machen. Lege die Schnecken aber lieber auf ein Backblech als in eine Springform. Ich frage mich, wie groß die Tortenform sein muss, um diese Schnecken darin zu backen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Eine runde Springform (ca. 24 cm Durchmesser) verwenden oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Schnecken sollten sich leicht berühren, aber nicht zu eng aneinander liegen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen