Ein Zwetschkenkuchen passt sehr gut als Dessert. Das Rezept schmeckt herrlich fruchtig und flaumig zugleich.
In der Weihnachtszeit dürfen die traditionellen Schokokipferl nicht fehlen. Ein wirklich tolles Rezept!
Eispalatschinken kommen immer gut an und diese können mit Schokolade, Früchte oder Nüsse angeboten werden.
Die Sauerkirschmarmelade ist ideal für Weihnachtskekse, denn das Rezept hat einen wunderbaren süß-säuerlichen Geschmack.
Diese köstlich-süßen Polsterzipfel gab es immer bei Großmutter. Hier das traditionelle Rezept.
Ein Rezept aus der Kindheit sind Omas Apfelradln. Versuchen sie dieses Dessert, ihre Kinder werden begeistert sein.
Die einfache Mohnfülle passt in Mohnstrudel, Buchteln, Plundergebäck oder auch in Palatschinken. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Diesen saftigen, süßen Germgugelhupf sollten Sie unbedingt versuchen. Mit folgendem Rezept gelingt das Dessert garantiert.
Großmutter verwendete oft die Quitte, ob in der Küche oder sonst im Haushalt. Hier ihr altes Rezept von der Apfel-Quitten-Marmelade.
Der Fichtenwipfel-Honig ist ein leckerer Brotaufstrich und hilft auch gegen Husten. Ein altes Rezept aus Omas Küche.