Fichtenwipfel-Honig

Der Fichtenwipfel-Honig ist ein leckerer Brotaufstrich und hilft auch gegen Husten. Ein altes Rezept aus Omas Küche.

Fichtenwipfel-Honig Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,5 (555 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 l Fichtentriebe
4 l Wasser
2 kg Zucker

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Fichtentriebe in einem Topf mit Wasser ca. 1 Stunde köcheln lassen. Das ganze abseihen und die Triebe gut ausdrücken.
  2. Sud mit Zucker solange kochen bis er eindickt, immer wieder umrühren.
  3. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist in Gläser abfüllen. Erkalten lassen und dann verschließen.

Tipps zum Rezept

Das Einkochen kann bis zu 4 Stunden dauern. Der Honig ist sehr lange haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
2
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Lachsaufstrich

LACHSAUFSTRICH

Als Snack oder Dip ist ein Lachsaufstrich immer ein Hit. Auf`s Brot geschmiert oder mit Baguette als Dip. Das Rezept ist herrlich leicht.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

DIELiz

das Rezept für den Fichtenwipfel-Honig ist ausgesprochen gut. Die Konsistenz war gerade richtig, nicht zu dünnflüssig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Falscher Schlafplatz

am 04.10.2023 07:57 von Katerchen

Regen in der Nacht

am 04.10.2023 07:45 von Silviatempelmayr

Tag der Ballonkünstler

am 04.10.2023 07:42 von Silviatempelmayr