Tee-Tiramisu mit Beeren

Die Beerenzeit ist wieder da! Auf den Erdbeerfeldern wird bereits fleißig gepflückt, und auch die Himbeer- und Heidelbeersaison beginnt wieder im Juni. Beeren sind ein ganz besonderes Obst: die kleinen leuchtend roten oder violetten Früchte können ganz einfach genascht werden – sie besitzen weder eine Schale noch einen Kern, der vorab entfernt werden muss.

Tee-Tiramisu mit Beeren Dieses Tiramisu schmeckt nicht nur toll es ist auch ein absoluter Eyecatcher. (Foto by: einladungzumessen.com)

Beeren sind gesund!

Beeren sind reich an Antioxidantien und daher sehr förderlich für unsere Gesundheit. Sie stärken unsere Zellen und unsere Abwehrkräfte. Vor allem die reichlich enthaltenen Vitamine sind dafür verantwortlich. Erdbeeren etwa enthalten sehr viel Vitamin C, sogar mehr als Zitronen. Heidelbeeren sind Vorreiter in Sachen Vitamin E, das besonders wichtig für die Zellen und das Gehirn ist. Je dunkler die Beere, desto gesünder, denn desto mehr Pflanzenstoffe enthält sie – so lautet eine einfach zu merkende Regel.

Beeren-Tiramisu

Tiramisu verbinden wir ohnehin mit Sommer und Sonne, da es aus Italien stammt und oft an Urlaub im Süden erinnert. Wenn es dann auch noch mit sommerlichen Zutaten und auf leichte, gesunde Art zubereitet wird, bleiben keine Wünsche offen.

In diesem Tiramisu verwenden wir anstelle der im Originarezept enthaltenen Mascarpone-Oberscreme eine leichte Variante aus proteinreichem Topfen und Skyr. Die Creme wird also zum Fitness-Rezept und ist auch ideal geeignet, wenn du vor dem Sommer noch ein paar überflüssige Kilos loswerden möchtest. Zudem verzichten wir bei der Tunke sowohl auf starken Espresso als auch auf Likör. Stattdessen kommt ein sehr fruchtiger Tee zum Einsatz. So ist das Tiramisu auch für Kinder gut genießbar!

Gefüllt wird entweder in eine Auflaufform oder in kleine Schälchen – somit ist das Tee-Tiramisu schon portioniert und kann besonders hübsch dekoriert werden.

Zutaten für 2-3 Portionen

Tee-Tiramisu mit Beeren Mit nur wenigen Zutaten zu einem köstlichen Dessert. (Foto by: einladungzumessen.com)

  • 250 g Topfen
  • 200 g Skyr
  • 6-9 Biskotten
  • 250 ml kräftiger Früchtetee (auf Wunsch mit einem Schuss Rum)
  • 250 g frische Beeren, gemischt
  • 1 Msp. Vanillemark
  • 1 EL Gelierzucker
  •  Kakao zum Dekorieren

Zubereitung

Tee-Tiramisu mit Beeren Die luftig leichte Creme aus Topfen und Skyr. (Foto by: einladungzumessen.com)

  1. Topfen und Skyr glatt rühren und kalt stellen.
  2.  Die Hälfte der Beeren in einem Topf mit 4 cl Früchtetee erhitzen, Vanillemark und Gelierzucker zugeben.
  3.  Köcheln und immer wieder rühren, bis ein Fruchtmus entstanden ist. Auskühlen lassen.
  4.  Die Biskotten in die passende Größe brechen und den Früchtetee bereitstellen.
  5.  In die Schälchen jeweils Creme, Beerenpüree und Biskotten schichten.
  6.  Mit Creme abschließen und mit Kakao bestreuen.
  7.  Mit frischen Beeren garnieren und am Besten im Kühlschrank 1-2 Stunden oder länger durchziehen lassen.

Lass dir das Tee-Tiramisu gut schmecken! Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Rezept-Empfehlungen:

Über mich
Mein Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.com


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Himbeer Tiramisu

HIMBEER TIRAMISU

Fein geschichtet, raffiniert auf fruchtige Art mit zarter Creme. Bei diesem köstlichen Himbeer - Tiramisu - Rezept kann keiner widerstehen.

Erdbeer Tiramisu

ERDBEER TIRAMISU

Dieses Erdbeer Tiramisu begeistert aufgrund seiner Fruchtigkeit und des einfachen Rezeptes einfach alle.

Bananen Pudding Tiramisu

BANANEN PUDDING TIRAMISU

Verführerisches Bananen Pudding Tiramisu schmeckt himmlisch und ist ein einfaches Rezept zum Nachkochen für Jedermann.

Erdbeer-Tiramisu für Kinder

ERDBEER-TIRAMISU FÜR KINDER

Von dieser fruchtigen Variante des italienischen Klassikers Tiramisu werden Ihre Kinder und auch Sie begeistert sein. Probieren Sie dieses Rezept!

Beeren-Tiramisu

BEEREN-TIRAMISU

Das beste Partydessert - Rezept mit Beeren. Schnell zubereitet und ein toller Eyecatcher zugleich.

Fruchtiges Heidelbeer-Tiramisu

FRUCHTIGES HEIDELBEER-TIRAMISU

Fruchtiges Heidelbeer-Tiramisu ist eine köstliche Variante zum italienischen Klassiker, das Rezept kommt ohne rohem Ei aus

User Kommentare

Katerchen

Tee bei der Zubereitung zu nehmen ist eine interessante Idee. Werde ich mal probieren, nenne es dann nicht Tiramisu sondern Obst-Dessert.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Der Name ist etwas irreführend, Obst-Dessert trifft es etwas besser. Das Rezept klingt auf jeden Fall sehr gut.

Auf Kommentar antworten

martha

Tiramisu mache ich gerne, jedoch mit Früchtetee habe ich dieses noch nie probiert. Ist eine tolle Anregung dieses Dessert auf diese Art zu probieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit Topfen und Skyr ist das ein nicht allzu schweres Tiramisu, das ich auf jeden Fall ausprobieren werde.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Idee mit dem Tee gefällt mir gut. Das lässt auch noch Raum für Variationen. Schichtdesserts mit Früchten lieb ich ohnehin

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich werde das Rezept auch mit Grünen Tee probieren und in die Topfen-Skyr-Mischung gebe ich zusätzlich Matcha-Pulver hinein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sicher eine farblich schöne Variante. Welche Früchte kommen dann hinein? Ich könnte mir hier Birnen gut vorstellen vom Geschmack her, oder Erdbeeren wegen der Farbe. Gut wären auch Schokokuchenbrösel an Stelle der Biskotten

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zum Grün der Topfencreme passen gut knallrote Erdbeeren. Mit fast weißen Biskotten ergibt das die italienischen Farben. Schokokuchenbrösel ist auch eine tolle Idee.

Auf Kommentar antworten