Himbeer Tiramisu

Zutaten für 8 Portionen
60 | Stk | Biskotten |
---|---|---|
350 | g | Himbeeren |
1 | Becher | Cremefine zum Schlagen |
120 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
40 | ml | Rum |
250 | ml | Kaffee |
420 | g | Mascarpone |
0.5 | Stk | Limetten Saft |
2 | EL | Kakaopulver zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für dieses köstliche, süße Himbeer Tiramisu 150 g Himbeeren pürieren. Creme fine steif schlagen, Staubzucker, Vanillezucker, Limettensaft, Himbeerpüree und Mascarpone unterrühten (löffelweise), dann restliche Himbeeren unterrühren.
- Rum und Kaffee vermengen. Biskotten darin kurz eintauchen und in eine Form schlichten.
- Creme daraufstreichen - Biskotten - Creme - Biskotten - letzte Schicht soll Creme sein.
- Im Kühlschrank einige Stunden kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Nährwert pro Portion
437
21,09 g
5,82 g
53,85 g
User Kommentare
Durch den Schuss Limettensaft bekommt die Tiramisü einen Hauch einer säuerlichen Note! Bei der süßen Speise genau das Richtige!
Auf Kommentar antworten
kann ich kaum wiederstehen
Auf Kommentar antworten
Himbeeren in allen Variationen sind gesund und einfach super lecker. Das noch in Kombination mit Tiramisu ist ein Traum
Auf Kommentar antworten
Ein fruchtiges Tiramisu finde ich sehr lecker. Da ich noch einige Himbeeren eingefroren habe werde ich es gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ich bin ein riesiger Fan von Tiramisu. Ich hab schon mlal eines mit Erdebeeren gemacht, war sehr lecker. Als nächstes werde ich dieses Rezept mit Himbeeren probieren
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Idee, ein Tiramisu mit Himbeeren zu machen, das Rezept wird abgespeichert. Wahlweise werde ich Himbeeren und Brombeeren verwenden.
Auf Kommentar antworten
Supper Rezept! Ich werde dafür weißen Rum verwenden oder vielleicht gleich einen selbstgemachten passenden Likör
Auf Kommentar antworten
himbeertiramisu hört sich einfach fantastisch an. aber kann man da den vanillezucker weglassen?? ichmag vanille gar nicht. kann man da auch vielleicht xylit verwenden???
Auf Kommentar antworten
hallo, du kannst den Vanillezucker weglassen und dein Tiramisu auch mit xylit zubereiten. Anders wäre es bei einem Kuchen mit Xylit....
Auf Kommentar antworten