Teigkranz mit Marillenmarzipanfüllung

Schnell gemacht ist das Rezept für Teigkranz mit Marillenmarzipanfüllung.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 16 Portionen

500 g Marillen
1 Pk Blätterteig
0.25 l Marillensaft
0.5 Pk Puddingpulver, Marzipan
2 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst etwas vom Marillensaft mit Puddingpulver glattrühren. Den restlichen Saft mit Zucker und Vanillezucker aufkochen, anschließend aufgelöstes Puddingpulver unterrühren; unter ständigem Rühren ein Mal aufkochen lassen, es entsteht eine feste Masse. Pudding von der Hitze nehmen und gestückelte Marillen unterheben.
  2. Backrohr bei 180 °C vorheizen. Nun den Teig entrollen und das Kompott darauf verteilen, dabei ca. 4 cm am Rand freilassen. Die Teigränder einschlagen und den Teig ein rollen, anschließend zu einem Kranz formen; mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ca. 35 Minuten backen und lauwarm mit Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
99
Fett
4,43 g
Eiweiß
1,34 g
Kohlenhydrate
12,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Kartoffelteig

MARILLENKNÖDEL MIT KARTOFFELTEIG

Eine typisch österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel mit Kartoffelteig. Hier Omas Rezept.

Marillenkuchen mit Topfen

MARILLENKUCHEN MIT TOPFEN

Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Zur Marillenernte ist es ein tolles Backrezept.

Marillenkuchen mit Öl

MARILLENKUCHEN MIT ÖL

Sehr saftig und fruchtig schmeckt der Marillenkuchen mit Öl. Ein einfaches Rezept für viele Gäste.

Marillensirup

MARILLENSIRUP

Ein Marillensirup selbstgemacht schmeckt herrlich und ist für die Vorratskammer bestens geeignet. Das Rezept zum einfachen Nachmachen!

Marillenknödel mit Brandteig

MARILLENKNÖDEL MIT BRANDTEIG

Ein unkompliziertes Rezept sind die Marillenknödel mit Brandteig. Verwenden sie dazu frische Marillen aus Österreich.

Marillenkuchen mit Joghurt

MARILLENKUCHEN MIT JOGHURT

Leicht, flaumig, saftig und fruchtig ist das Rezept Marillenkuchen mit Joghurt. In der Marillenzeit ein toller Kuchen zum einfachen Nachbacken.

User Kommentare

hexy235

Das Rezept ist eine gute Idee, suche immer neue Rezepte für Marillen-Mehlspeisen. Würde aber statt dem Zucker noch Marzipan nehmen, das würde den Marzipangeschmack verstärken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till