Tequila Sunrise

Zutaten
5 | Stk | Eiswürfel |
---|---|---|
4 | cl | Tequila |
1 | cl | Zitronensaft |
11 | cl | Orangensaft |
1 | cl | Grenadinesirup |
Zutaten für die Deko
1 | Stk | Zitronenspalte |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Den Shaker mit 5 Eiswürfeln füllen, dann Tequila, Zitronensaft und den Orangensaft hinzufügen und ca. 15 Sek. kräftig schütteln.
- In ein Longdrinkglas etwas Crushed Ice geben und den Drink über ein Barsieb abgießen.
- Nun den Grenadinesirup vorsichtig über einen Löffelrücken in das Glas gießen - so erhält man den sogenannten Sunrise-Effekt (=typischen Farbverlauf von tiefem Rot über Orange zu Gelb).
- Nicht umrühren, warten bis der Sirup auf dem Glasboden ist und anschließend mit Trinkhalm und einer Orangenscheibe sowie Cocktailkirsche servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Ein Tequila Blanco (weißer Tequila) passt am besten, da sein frischer und leicht würziger Geschmack gut mit den fruchtigen Aromen harmoniert.
Sofern möglich sollte man auch frisch gepresster Orangensaft verwenden. Er bringt natürliche Süße und Frische und verleiht dem Cocktail einen leuchtend orangen Farbton, der perfekt zum Sunrise-Effekt passt.
Grenadinesirup wird aus dem Saft von Granatäpfeln mit Zucker und Wasser zubereitet.
Ein Highball-Glas oder ein Longdrink-Glas eignet sich gut für den Tequila Sunrise. Die schmale Form betont die Farbschichtung und hält das Getränk optisch ansprechend.
Verziere den Drink mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche am Glasrand.
User Kommentare
Wenn man den Cocktail vorsichtig mixt damit der Farbverlauf gut hinkommt, ist der Sunrise der Renner auf jeder Party.
Auf Kommentar antworten
Tequila Sunrise ist ein absoluter Klassiker unter den Cocktails. Mit den sonnigen Farben passt er besonders zu einer sommerlichen Cocktailrunde.
Auf Kommentar antworten
Schon die Farbe dieses Cocktails ist sommerlich und erinnert an Sonnenauf- und untergänge. Ich bevorzuge den Drink als Sundowner.
Auf Kommentar antworten
Auch wenn er "Sunrise" genannt wird, so erinnern mich die Farben eher an einen Sonnenuntergang am Meer. Auch ist er eher als "Sundowner" geeignet, also am Abend.
Auf Kommentar antworten
Dieser Cocktail hat eine sehr schöne Farbe und sieht verlockend aus. Wenn man den Alkohol beiseite lässt, ergibt es einen bunten Kindercocktail, den man dann getrost auch bei Sonnenaufgang genießen kann.
Auf Kommentar antworten
Ein ideales Partygetränk alleine schon wegen der Farben. Bin zwar kein Tequila Fan, aber in diesem Klassiker schmeckt er auch mir.
Auf Kommentar antworten
Obwohl er sunrise heißt, ist er ein idealer sundowner, wird also bei uns zum sunset getrunken. Ein Klassiker unter den Cocktails.
Auf Kommentar antworten
Würde man nach dem Namen gehen und diesen ausgiebig zum Sonnenaufgang genießen, wäre der auch schon wieder Tag gelaufen.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diesen TEQUILA SUNRISE. Jetzt fehlt nur noch die passende Umgebung…aber der nächste Sommer kommt bestimmt…😊
Auf Kommentar antworten
schmeckt bestimmt gut. Muß auch bei uns eisgekühlt sein. Um den Zitronensaft auszupressen werde ich aber nicht den Deckel der Tequila Flasche verwenden. Einmalige Notlösung, ansonsten mir zu unhygienisch.
Auf Kommentar antworten
Oh, so eine Tequila-Flasche muss ich mir einmal genauer anschauen. Das ist ein sehr guter Tipp mit der integrierten Zitronenpresse
Auf Kommentar antworten
auch dieser Tequila Sunrise ist im Barbuch gespeichert. Mit gute kueche gehen niemals die Partygetränke aus
Auf Kommentar antworten
Da ich mir aus Alkohol nicht viel mache, bereite ich mir diesen Drink immer gerne ohne Tequila zu, kann ich sehr empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Den Sunset haben wir bisher mit Wodka zubereitet. Diese Variante klingt aber auch interessant und werden wir mal mit tequila probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieser klassische Cocktail ist sehr erfrischend und ich trinke diesen daher sehr gerne an einem schönen Sommerabend.
Auf Kommentar antworten
Einer meiner Lieblingscocktails und dennoch habe ich ihn noch nie selbst gemacht. Jetzt wird das Wetter wieder schöner da muss ich ihn gleich ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Er schmeckt gut. „Sunrise“ heißt ja Sonnenaufgang, man sollte ihn aber erst zum „Sunset“ genießen sonst ist unter Umständen der Tag gelaufen ;-)
Auf Kommentar antworten
Obwohl Tequila normalerweise nicht so mein Geschmack ist habe ich dieses Rezept für Tequila Sunrise probiert und muss sagen, nicht schlecht. Werde ich wieder einmal probieren.
Auf Kommentar antworten
Auf die Idee, den Sombrero als Zitrus presse zu verwenden, darauf wäre ich nie gekommen, vielen Dank an -michi- .
Auf Kommentar antworten
Sehr erfrischende und fruchtiger Cocktail, der wunderbar schmeckt. Da freut man sich schon auf den nächsten Sommer
Auf Kommentar antworten
Um den Zitronensaft auszupressen kann man den Deckel der Tequila Flasche verwenden. Der Sombrero ist zugleich eine Zitronenpresse
Auf Kommentar antworten
Also das ist wirklich sehr eine große Hilfe, mir ist das wirklich selbst auch noch gar nicht aufgefallen gewesen.
Auf Kommentar antworten
Wusste ich auch nicht. Dankeschön für den Tipp. Haben wir gemacht und es schmeckt wirklich sooo lecker
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Super-Tipp! Vielen Dank dafür. So etwas ist auch ein wirklich netter Partygag, dafür lohnt sich das Original
Auf Kommentar antworten
vielen Dank, -michi-. Das war eine neue Information für mich. Mit der richtigen Tequila-Marke/Flasche hat man also gleich den build-in Zitrusfruchtpresser dabei.
Auf Kommentar antworten
Okay. Vielen Dank für den Hinweis den Sombrero-Deckel als Zitronenpresse zu verwenden. Habe ich bisher noch nicht dazu verwendet.
Auf Kommentar antworten
Haben Lust bekommen und werden uns nun diesen Cocktail zubereiten für mich und meine beiden Freundinnen.
Auf Kommentar antworten
Interessant, so genau habe ich diesen Deckel noch nie angesehen, ist das bei allen Tequilaflaschen so?
Auf Kommentar antworten
nur bei Flaschen mit dem Sombrero oben drauf.
Auf Kommentar antworten
Sollte der nicht normalerweise Schichten haben? Bzw einen geschichteten Verlauf? Dir Zutaten klingen jedenfalls sehr gut!
Auf Kommentar antworten
Da freut man sich gleich noch mehr auf den nächsten Sommer und den Urlaub dazu. Schmeckt sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Ein Klassiker. Schmeckt wirklich gut.
Auf Kommentar antworten