Teuflische Schnitzelsemmel

Wer es so richtig scharf mag, sollte ein Teuflisches Schnitzelsemmel ausprobieren. Doch vorsicht bei diesem Rezept wird es wirlich HOT.


Bewertung: Ø 4,4 (142 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Semmeln
2 EL Hot Ketchup
1 EL Sambal Oelek
2 Bl Eisbergsalat
2 Stk Essiggurken
2 EL Mayonnaise
2 Bl Emmentaler
2 Stk Schnitzel (paniert)
1 Stk Pfefferoni

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backrohr auf 180°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Salat waschen, die Essiggurken in Scheiben schneiden und den Pfefferoni in Ringe schneiden.
  2. Die Schnitzel auf das Backblech legen und für 5 Minuten backen, die Semmeln dazugeben und für weitere 5 Minuten backen.
  3. Die Semmeln aufschneiden, auf der Unterseite mit Ketchup und Sambal Oelek bestreichen, mit je einem Salatblatt belegen und das Schnitzel darauf legen.
  4. Die Schnitzel mit dem Käse belegen, Gurkerl und Pfefferoni darauf verteilen. Die Oberseite der Semmel mit Mayonnaise bestreichen und draufsetzen.

Tipps zum Rezept

Wenn man es nicht scharf mag ersetzt man das Hot Tomatenketchup durch normales und lässt das Sambal Oelek und den Pfefferoni einfach weg.

Nährwert pro Portion

kcal
308
Fett
9,98 g
Eiweiß
22,53 g
Kohlenhydrate
31,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi