Tikka Masala - britisch/indische Fusionsküche

Tikka Masala ist ein britisches Gericht mit indischen Wurzeln. Eine Kombination aus aromatischen indischen Gewürzen, aber an den europäischen Geschmack angepasst. Eine Köstlichkeit aus zwei Welten sozusagen.

Tikka Masala - britisch/indische Fusionsküche Foto Gutekueche.at

Kaum ein anderes Gericht ist so typisch für die britisch-indische Küche wie das Chicken Tikka Masala.

Was hinter dem Gericht steckt, zeigen wir hier im Detail.

Was ist überhaupt Fusion-Food?

Unter dem Begriff der Fusionsküche versteht man eine Vermischung verschiedener Koch-Traditionen unter einem neuen Begriff.

Häufig ist diese Küche durch Eroberungen und Kolonialismus geprägt.

Der Begriff selbst und auch die absichtliche Vermischung verschiedener Koch-Traditionen wurde in den 1980er-Jahren in Kalifornien geprägt.

Alice Waters prägte den Begriff mit ihrer California Cuisine.

Was versteht man unter Tikka Masala?

Tikka Masala ist eine Gewürzmischung aus der indischen Küche.

Die Zusammensetzung kann dabei regional deutlich variieren.

Eine typische Mischung besteht häufig aus:

  1. Kardamomkapseln
  2. Paprikapulver
  3. Muskatnuss
  4. Gewürznelken
  5. Kreuzkümmel
  6. Pfeffer 
  7. Salz

Tikka Masala oder Curry - Die Unterschiede

Tikka Masala - britisch/indische Fusionsküche Foto Gutekueche.at

In der europäischen Küche hat sich der Begriff Curry für eine Gewürzmischung etabliert.

Doch Curry ist in Indien vor allem eine Würzpflanze.

Die in Europa typische Würzmischung wäre in Indien dementsprechend eher Tikka Masala.

Wer in der heutigen Zeit in Europa Curry und Tikka Masala gegenüberstellt, wird vor allem in der Schärfe deutliche Unterschiede wahrnehmen.

Das Tikka Masala ist für den europäischen Gaumen häufig zu scharf.

Ist Tikka Masala gesund?

  • Aufgrund der Schärfe ist das Gewürz durchaus als gesund zu bezeichnen, da es den Kreislauf in Schwung bringt.
  • Weitere, medizinische Vorteile, darf man aber von einem Gewürz oder einer Gewürzmischung nicht erwarten.
  • Viele Gerichte mit diesem Gewürz sind allerdings angenehm leicht und somit sehr bekömmlich.
  • Unter anderem das typische Chicken Tikka Masala ist hier zu nennen.

Chicken Tikka Masala, das typische Gericht

Tikka Masala - britisch/indische Fusionsküche Foto Gutekueche.at

Vor allem in Großbritannien ist Chicken Tikka Masala eines der beliebtesten "indischen" Gerichte.

Wer es erfunden hat, ist bis heute noch immer umstritten.

Was man weiß ist, dass das Gericht nach dem Zweiten Weltkrieg enorm an Popularität gewonnen hat.

Die typischen Zutaten in diesem Gericht sind:

  1. Hühnerfleisch
  2. Schlagobers
  3. Frühlingszwiebel
  4. Champignons
  5. Knoblauchzehen
  6. Tikka Masala
  7. Joghurt

Je nach Region kann das Gericht auch mit einer stärker tomatisierten Sauce gereicht werden.

Grundsätzlich können viele Zutaten mit dem Tikka Masala und dem Schlagobers zu einer perfekten Kombination gebracht werden.

Das im Joghurt marinierte Hähnchenfleisch ist zart und nimmt den Geschmack vom Tikka Masala perfekt an.

Was gibt es zu beachten?

Auch wenn Tikka Masala an und für sich sehr scharf ist, mildert der Joghurt dessen Schärfe hervorragend ab.

Daher ist ein gut gekochtes Chicken Tikka Masala auch für europäische Gaumen gut verträglich.

Fazit

Wer die Chance hat, sollte der Gewürzmischung Tikka Masala unbedingt eine Chance geben.

Und ein gut gekochtes Chicken Tikka Masala ist eine gute Möglichkeit, die eigenen Gäste mit dem Thema Fusion-Food vertraut zu machen. 

Weitere köstliche Rezepte:


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

User Kommentare

Smiley

Diese Gewürzmischung verwende ich sehr gerne, auch wenn sie verschieden schmecken. Und auch die ind. Küche mögen wir gerne.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Die indische Küche gehört zu unseren Lieblingsküchen. Wir waren zwar noch nie in Indien, kochen aber sehr gerne nach indischen Rezepten!

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Vielen Dank für diesen sehr informativen Artikel, jetzt werde ich mir gleich einmal die Zutaten besorgen und dieses Tikka Masala zubereiten. Ich freue mich immer wieder auf neue Gewürzmischungen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein sehr interessanter Artikel , der mich animiert, indische Gerichte einmal auszuprobieren. Da werde ich auf GK gleich suchen.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Sehr interessanter Artikel, kann ich mir sehr gut vorstellen einmal auszuprobieren. Ich habe mir dieses Rezept Chicken Tikka Masala mal gespeichert. Ich mag die indischen Gewürze sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Interessanter Artikel, ich hatte schon davon gehört, dass das berühmte Gericht gar nicht so typisch indisch ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein schöner und informativer Artikel über eine gute indische Gewürzmischung. Am besten ist es, wenn man die Mischung selbst herstellt, da die im Handel erhältlichen Tikka Masala häufig verschieden schmecken.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Hast du vielleicht einen Mischungsvorschlag? Ich habe inzwischen 4 verschiedene gekaufte Gewürze, die alle sehr unterschiedlich schmecken und mich nicht wirklich überzeugen. Keins erreicht den Geschmack beim guten Inder

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Das ist ein sehr ausführlicher und interessanter Artikel über die britisch-indische Fusionsküche! Wir lieben die indische Küche, es gibt sehr gute Rezepte für zuhause!

Auf Kommentar antworten