Indisches Naanbrot aus dem Ofen

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Wf | Germ |
---|---|---|
250 | ml | lauwarmes Wasser |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
500 | g | Weizenmehl |
100 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Germ und eine Prise Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen und kurz gehen lassen. Dann Mehl und Salz vermengen. Die Butter schmelzen, mit dem restlichen Wasser und der Germ verrühren und mit dem Mehl und dem Salz zu einem Teig kneten.
- An einem warmen Ort zugedeckt 30 - 40 Minuten gehen lassen. Noch einmal durchkneten und wieder gehen lassen.
- Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen, den Teig zu Fladen in der Größe von Speisetellern formen und je nach Dicke ca. 5 - 10 Minuten backen, bis er leicht gebräunt wird.
Tipps zum Rezept
Normalerweise werden die Fladen in der Pfanne zubereitet, im Ofen werden sie fettfreier. Wer Knoblauch liebt, bestreicht die Oberseite noch mit etwas Knoblauchbutter.
User Kommentare
Naanbrot ist eine tolle Beilage zu indischen Essen, das Rezept wird sofort gespeichert. Vielen Dank fürs Reinstellen
Auf Kommentar antworten
Guter Hinweis, dass diese Naan-Fladenbrote im Backofen fettfreier gebacken werden können als in der Pfanne. Das werde ich machen.
Auf Kommentar antworten
Das Ei wird im Rezept dann gar nicht mehr erwähnt. Wann/wie kommt es denn dazu? Gehts auch ohne? würds gerne versuchen...
Auf Kommentar antworten
danke für die Mitteilung - das Ei wird bei einem Naanbrot nicht benötigt - , die Zutatenliste wurde angepasst - gutes Gelingen und lass es dir schmecken ;)
Auf Kommentar antworten
Wie lecker - ich habe das Rezept schon gespeichert und werde es demnächst ausprobieren. Das kommt sicher bei meiner Familie sehr gut an.
Auf Kommentar antworten
Danke schön, das freut mich sehr - lasst es Euch gut schmecken! Ich wünsche gutes Gelingen & vor allem guten Appetit :-)
Auf Kommentar antworten