Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.
Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.
Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.
Wer Nusskuchen mag wird dieses Rezept aus dem schönen Innsbruck lieben. Der Kuchen schmeckt flaumig und nussig.
Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.
Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.
Wenn altbackenes Brot übrig geblieben ist, sind Speckknödel genau richtig dafür. Das Rezept für eine Hauptspeise oder sogar Suppeneinlage.
Die schmackhafte Kaspressknödelsuppe darf öfter auf den Tisch. Mit diesem Rezept ist die Vorspeise im Handumdrehen fertig.
Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.
Die Tiroler Käsesuppe schmeckt herzhaft, aber ist sehr sättigend. Dieses Rezept passt gut für die kalte Jahreszeit.