Diese Käselaibchen schmecken mit grünem Salat, aber auch in einer kräftigen Rindersuppe. Diese Rezept stammt aus Tirol.
Burgenländische Polentakrapferln schmecken herzhaft als Snack oder Fingerfood.
Die Kaspreßknödel nach altbewährtem Rezept gelten sowohl als Hauptspeise oder auch als Suppeneinlage. Eine beliebte Mahlzeit in der Alpfenregion.
Krapfen-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes Rezept ist das Tiroler Krapfen-Rezept. Einfach köstlich.
Schwammerlsoße schmeckt besonders zu Semmelknödel oder defitgen Fleischgerichten einfach köstlich. Dieses Rezept ist aus Tirol.
Zillertaler Fleischknödel sind einfach köstlich. Man isst sie in deftigen Rindsuppen. Ein tolles Rezept!
Verfeinern Sie die Rindssuppe mit den herzhaften Butterknödeln. Das Rezept ist äußerst schnell zubereitet.
Die Tiroler Buchzweizentorte zergeht schon auf der Zunge. Eine süße Verführung mit einem traditionellem Rezept.
Zillertaler Krapfen schmecken super lecker. Das Rezept wird gerne als Beilagen-Rezept verwendet.
Köstliche Kasspressknödel können als Hauptspeise aber auch als Suppeineinlage serviert werden. In diesem Rezept kommen sie in die Suppe.