Ursprünglich als Restverwertung verwendet ist das Tiroler Pfandl inzwischen eine äußerst beliebtes Rezept.
Köstliche Kasspressknödel können als Hauptspeise aber auch als Suppeineinlage serviert werden. In diesem Rezept kommen sie in die Suppe.
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden.
Die herzhafte Reisknödelsuppe nach altem Rezept ist eine beliebte Stärkung in der kalten Jahreszeit.
Das köstliche Käsefleckerln - Rezept ist ein Muss für alle Fans der traditionellen österreichischen Küche.
Für das Rezept für die Tiroler Krautkrapferl eignet sich am besten echter Räucherspeck vom Bauernhof, mit dem sie verfeinert werden.
Schwarzplenten Knödel stammen aus dem schönen Tirol. Klassisch schüttet man ein wenig Milch über diese. Das Rezept ist wirklich hervorragend.
Ein Tiroler Gröstl mit Zucchini ist die absolute Hausmannskost. Ein Rezept mit Kartoffeln, Zucchini und Frankfurter.
Specknocken Suppe ist einfach lecker! Sie gehört zu den beliebtesten Suppen in Tirol. Specknocken sind einfach köstliche Suppeneinlagen.
Bereiten Sie eine köstliche und traditionelle Vorspeise mit dem Rezept für die deftige Reibgerstelsuppe zu.