Tiroler Zwetschenknödel

Tiroler Zwetschenknödel schmecken einfach köstlich. Eine tolles Rezept aus Omas Küche - einfach lecker!

Tiroler Zwetschenknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (85 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1000 g Kartoffeln
290 g Mehl
2 EL Grieß
1 Prise Salz
800 g Zwetschken
1 Pk Marzipan zum Ersetzen der Kerne
140 g Butter für die Butterbrösel
130 g Semmelbrösel für die Butterbrösel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst muss man die Kartoffel kochen, schälen und zuletzt gründlich passieren. Als zweiten Schritt bereitet man aus Mehl, Butter, Eiern, Grieß, passierten Kartoffeln und einer Prise Salz einen Teig zu. Die Zwetschken werden dann entkernt und den Kern durch ein Stück Marzipan oder Würfelzucker mit Zimt austauschen.
  2. Als zweiten Schritt muss man den Teig zu einer 7cm dicken Rolle formen, in Stücke schneiden und in die Teigstücke jeweils eine Zwetschke einhüllen. Lassen Sie die Knödel dann in Salzwasser 10 Minuten lang sieden.
  3. Währenddessen muss man in einer Pfanne die Butter schmelzen, Semmelbrösel darin kurz rösten. Die Knödel werden dann abgeseiht und in den Butterbröseln gewälzt und mit Staubzucker gründlich bestreut.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
15,06 g
Eiweiß
7,83 g
Kohlenhydrate
65,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Apfelkiachl

TIROLER APFELKIACHL

Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.

Tiroler Nusskuchen

TIROLER NUSSKUCHEN

Nusskuchen schmeckt einfach köstlich. Dieses tolle Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Apfel-Topfenauflauf

APFEL-TOPFENAUFLAUF

Ein Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Osttiroler Schlipfkrapfen

OSTTIROLER SCHLIPFKRAPFEN

Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.

Graukassuppe

GRAUKASSUPPE

Eine Graukassuppe schmeckt einfach herrlich! Wer Käse mag wird dieses Tiroler Rezept lieben.

Tiroler Gerstensuppe

TIROLER GERSTENSUPPE

Tiroler Gerstensuppe schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch total gesund. Wer Gerste mag wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

Katerchen

Mit Marzipan den Zwetschkenkern zu ersetzen ist eine gute Variante. Ich nehme sonst immer ein Stück Würfelzucker. Die Semmelbrösel ersetze ich teilweise mit geriebenen Nüssen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till