Tiroler Kaiserschmarrn

Tiroler Kaiserschmarrn schmeckt einfach lecker. Das Rezept ist super. Er schmeckt einfach luftig-locker. Himmlisch!


Bewertung: Ø 4,2 (785 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

5 Stk Eier
40 g Zucker
230 g Mehl
375 ml Milch
1 Prise Salz
3 EL Pinienkerne
4 EL Backfett
1 EL Staubzucker zum Bestreuen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst muss man Staubzucker mit Dotter schaumig schlagen. Dann gibt man das Mehl, das Salz, die Milch und die Pinienkerne dazu.
  2. Nun folgt der Schnee, den man vorsichtig unterheben muss.
  3. Dann backt man den Teig 1cm hoch in einer befetteten Pfanne und dann zerreist man diesen mit zwei Gabeln. Der Schmarrn ist fertig wenn er goldbraun ist.
  4. Zuletzt bestreut man ihn mit Zucker.

Tipps zum Rezept

Dazu isst man in ganz Österreich Kompott.

Nährwert pro Portion

kcal
343
Fett
15,14 g
Eiweiß
11,94 g
Kohlenhydrate
41,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Apfelkiachl

TIROLER APFELKIACHL

Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.

Apfel-Topfenauflauf

APFEL-TOPFENAUFLAUF

Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Osttiroler Schlipfkrapfen

OSTTIROLER SCHLIPFKRAPFEN

Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.

Tiroler Nusskuchen

TIROLER NUSSKUCHEN

Nusskuchen schmeckt einfach köstlich. Dieses tolle Rezept stammt aus dem schönen Tirol. Sehr köstlich!

Graukassuppe

GRAUKASSUPPE

Eine Graukassuppe schmeckt einfach herrlich! Wer Käse mag wird dieses Tiroler Rezept lieben.

Tiroler Gerstensuppe

TIROLER GERSTENSUPPE

Tiroler Gerstensuppe schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch total gesund. Wer Gerste mag wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Stimmt Pinienkerne habe ich noch nicht beim Kaiserschmarrn ausprobiert. Das werde ich gleich nachholen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Pinienkerne sind eine interessante Variante. Trotzdem kommen bei uns noch in Rum eingelegte Rosinen dazu. Dazu gibt es ein Preiselbeerkompott.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mir sind Rosinen einfach lieber als Pinienkerne. Hat halt sonst nicht den klassischen Geschmack nach Kaiserschmarrn.

Auf Kommentar antworten

martha

Interessante Anregung den Kaiserschmarrn mal mit Pinienkerne zu probieren, denn auf diese Art habe ich ihn noch nicht gesehen.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Uns schmecken die Pinienkerne im Kaiserschmarrn auch nicht besonders. Lieber sind uns die traditionellen Rosinen. Und dazu ein Apfelmus oder Kompott.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Interessant ist das schon, auch mal Pinien dazu zu geben. aber dennoch möchte ich auf die Rosinen nicht verzichten.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Bisher gab es den bei uns nur mit Rosinen ,aber die Variante mit den Pinienkernen kling sehr gut, das werde ich mal testen.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

oh kaiserschmarren mit Pinienkerne. kenne ich nicht. aber passt bestimmt super dazu. werde ich probieren.

Auf Kommentar antworten

Andreawowa

Mit den Pinienkernen ist was neues. Hab den Kaiserschmarren schon häufiger mit gerösteten Mandeln gegessen. Werde die Variante mal testen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07