Tiroler Zwetschenknödel

Zutaten für 8 Portionen
1000 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
290 | g | Mehl |
2 | EL | Grieß |
1 | Prise | Salz |
800 | g | Zwetschken |
1 | Pk | Marzipan zum Ersetzen der Kerne |
140 | g | Butter für die Butterbrösel |
130 | g | Semmelbrösel für die Butterbrösel |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst muss man die Kartoffel kochen, schälen und zuletzt gründlich passieren. Als zweiten Schritt bereitet man aus Mehl, Butter, Eiern, Grieß, passierten Kartoffeln und einer Prise Salz einen Teig zu. Die Zwetschken werden dann entkernt und den Kern durch ein Stück Marzipan oder Würfelzucker mit Zimt austauschen.
- Als zweiten Schritt muss man den Teig zu einer 7cm dicken Rolle formen, in Stücke schneiden und in die Teigstücke jeweils eine Zwetschke einhüllen. Lassen Sie die Knödel dann in Salzwasser 10 Minuten lang sieden.
- Währenddessen muss man in einer Pfanne die Butter schmelzen, Semmelbrösel darin kurz rösten. Die Knödel werden dann abgeseiht und in den Butterbröseln gewälzt und mit Staubzucker gründlich bestreut.
Nährwert pro Portion
430
15,06 g
7,83 g
65,52 g
User Kommentare
Mit Marzipan den Zwetschkenkern zu ersetzen ist eine gute Variante. Ich nehme sonst immer ein Stück Würfelzucker. Die Semmelbrösel ersetze ich teilweise mit geriebenen Nüssen.
Auf Kommentar antworten