Tofu Grundrezept

Erstellt von doriss

Das Grundrezept für den selbst hergestellten Tofu ist einfach und benötigt auch nicht viel Zeit. Mit nur wenigen Zutaten zaubert man so seine eigene Fleischalternative.

Tofu Grundrezept Foto HandmadePicture / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 l Sojadrink
4 EL Gerinnungsmittel (z.B. Apfelessig)
0.5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer Sieb Baumwolltuch

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Salz und das Gerinnungsmittel in ein großes Gefäß geben, nun die Sojamilch hinzugeben und gut umrühren, damit das Gerinnungsmittel sich gut verteilt. Die Sojamilch-Mischung ca. 20 Minuten stehen lassen, bis sich das Eiweiß vollständig von der Molke getrennt hat.
  2. Ein Baumwolltuch in ein Sieb legen und die geronnene Sojamilch durch das Tuch in eine Schüssel abseihen. Das Tuch mit einem Faden zuschnüren und den Tofu fest mit den Händen auspressen. Anschließend wieder in das Sieb legen und mit einem Gegenstand beschweren. Je nachdem wie fest man die Konsistenz haben möchte, lässt man ihn so 15 bis 30 Minuten unter dem Gewicht.
  3. Den fertigen Tofu aus dem Tuch nehmen. Er kann sofort weiterverarbeitet werden. Zur Aufbewahrung legt man ihn am Besten in ein verschließbares Glas mit Salzwasser.

Tipps zum Rezept

Die angegebenen Zutaten ergeben ca. 120-150 Gramm Natur-Tofu.

Als Gerinnungsmittel kann man 4-5 EL Apfelessig, Zitronensaft, Kombucha oder 1 TL Nigari (Magnesiumchlorid) verwenden.

Verwendet man zimmerwarme Sojamilch, gerinnt die Masse schneller. Anstelle des Sojadrinks kann auch selbstgemachte Sojamilch verwendet werden. Hier das Rezept dazu: Sojamilch selbst herstellen

Die Molke sollte nicht weggeschüttet werden, aus ihr lässt sich noch ein köstlicher Molke-Drink herstellen.

Mehr erfahren über Tofu - Superfood der asiatischen Küche und Kochen mit Fleischersatz Tofu.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

puersti

Es ist immer wieder faszinierend was man alles selbst herstellen kann. Ich mache gerne alles selbst, dadurch kann ich Zusatzstoffe vermeiden. Werde dieses Rezept gleich nachmachen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07