Topfen-Radieschen-Aufstrich
Ein perfektes Frühstück für Frühlingstage ist ein Topfen-Radieschen-Aufstrich, auf knusprigem Brot oder Kornweckerl. Die Zubereitung von diesem Aufstrich ist einfach und schnell. Gleich probieren!
Das erste frische Gemüse im Frühling aus meinem Hochbeet sind Radieschen. Kauft man kleine Pflänzchen, und setzt diese ein, können nach zwei Wochen bereits die ersten Radieschen geerntet werden.
Zwischen den anderen eingesetzten Gemüsepflanzen, finden sich bei mir fast den gesamten Frühling und Sommer über Radieschenpflänzchen im Hochbeet. Kaum sind die ersten geerntet, werden schon die nächsten nachgesetzt. Herrlich ist das, einfach zum Frühstück raus in den Garten und frische Radieschen pflücken.
Einfache Zubereitung
Ob zum Snacken, aufs Butterbrot oder zu einem Brotaufstrich verarbeitet. Für mich sind Radieschen ein Bote des Frühlings. Ein frisches knuspriges Brot zum Frühstück, belegt mit fein blättrig aufgeschnittenen Radieschen, ist der Inbegriff für Frühling.
Es lässt sich allerdings auch ein köstlicher Topfenaufstrich daraus zubereiten. Dabei werden die Radieschen fein geraspelt mit Topfen und Frischkäse verrührt, gewürzt, abgeschmeckt und in drei Schritten ist der Frühstücksaufstrich fertig.
Zutaten für 2 Personen
Schwierigkeitsgrad: leicht, 15 Minuten Zubereitungszeit
für den Aufstrich
- 150 g Magertopfen
- 2 EL Frischkäse natur
- 1 Bund Radieschen
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
zum Garnieren
- 0,5 Bund Schnittlauch
Zubereitung
- Radieschen waschen und Stielansatz entfernen. Gewünschte Stückanzahl für die Garnierung zurückbehalten. Die Radieschen entweder mit einer Küchenmaschine oder mit dem Handhobel fein reißen.
- Topfen mit Frischkäse glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gehobelten Radieschen unterrühren, nochmals abschmecken und anrichten.
- Schnittlauch in Röllchen schneiden und über den Aufstrich streuen. Übrig gebliebene Radieschen in feine Scheiben schneiden und den Aufstrich damit garnieren.
Rezept-Empfehlungen
- Radieschenaufstrich
- Radieschenaufstrich
- Vitamin-Aufstrich
- Sommerlicher Radieschenaufstrich
- Radieschenaufstrich
- Frischer Radieschensalat
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Das Rezeptfoto ist sehr schön und farbenfroh. Topfen mit Gemüse harmoniert immer sehr gut. Das ist ein sehr, sehr guter Aufstrich.
Auf Kommentar antworten
Diesen Topfen-Radieschen-Aufstrich werde ich machen. Die Radieschen werden mit den Julienne-Hobel in feine dünne Stifte geschnitten.
Auf Kommentar antworten
Den Aufstrich mach ich mir auf jeden Fall! Perfektes Timing, in ein paar Tagen ist meine erste Aussaat dieses Jahr erntereif ☺️
Auf Kommentar antworten
Topfen-Radieschen-Aufstrich mache ich immer wieder sehr gerne, dieser schmeckt uns immer wieder sehr gut.
Auf Kommentar antworten