Topfendessert mit Weichsel

Erstellt von Paradeis

Ein herzhaftes Topfendessert mit Weichsel gelingt mit diesem Rezept. Einfach herrlich!

Topfendessert mit Weichsel Foto User Paradeis

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Maisstärke (Maizena)
50 ml Wasser
300 g Weichsel (entkernt)
1 Pk Vanillezucker
1 EL Zucker (braun)
1 Prise Orangenabrieb (oder Zitrone)
150 ml Orangensaft
125 g Schlagobers
250 g Topfen (fein)
180 g Vanillejoghurt

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Topfendessert mit Weichsel zuerst die Maisstärke mit wenig Wasser verrühren.
  2. Dann die Weichsel, Vanillezucker, Zucker, abgeriebene Orangenschale und Orangensaft in einem Topf aufkochen. Anschließend die angerührte Maisstärke zugießen und einmal aufkochen lassen, danach abkühlen lassen.
  3. Den Obers aufschlagen, den Topfen mit Joghurt verrühren und das geschlagene Obers unterheben. Alles in einen Spritzbeutel füllen und abwechselnd mit dem Weichselkompott in Dessert Gläser geben bzw. schichten.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich kann man auch nach Belieben dieses Dessert süßen. Gut gekühlt genießen.

Das Unterheben von geschlagenem Obers in die Topfenmasse sorgt für eine besonders luftige Konsistenz und verleiht dem Dessert eine feine Struktur.

Der Einsatz von Weichselkompott oder frischen entsteinten Sauerkirschen erlaubt je nach Saison und Vorrat eine flexible Zubereitung mit gleichbleibend intensivem Aroma.

Das Schichten der Topfencreme und der Weichseln in Gläsern ergibt nicht nur ein attraktives Erscheinungsbild, sondern ermöglicht auch ein angenehmes Verhältnis von Frucht und Creme bei jedem Löffel.

Ddurch die Kombination aus cremigem Topfen und fruchtig-säuerlichen Kirschen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das sowohl leicht als auch erfrischend wirkt.

Ein leichtes Bestreuen mit gerösteten Mandelblättchen oder zerbröselten Biskotten verleiht dem Dessert zusätzlichen Biss und eine interessante Texturkomponente.

Nährwert pro Portion

kcal
278
Fett
13,01 g
Eiweiß
10,95 g
Kohlenhydrate
27,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Topfentorte mit Keksboden

TOPFENTORTE MIT KEKSBODEN

Topfentorte mit Keksboden ist eine köstliche Variation des Topfen-Klassikers. Überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!

Grieß-Topfen-Auflauf

GRIESS-TOPFEN-AUFLAUF

Mit diesem einfachen Rezept gelingt luftig-süßer Grieß-Topfen-Auflauf als süße Hauptspeise oder Dessert.

Selbstgemachter Topfen

SELBSTGEMACHTER TOPFEN

Selbstgemachter Topfen braucht Zeit, aber es lohnt sich. Hier dazu das Rezept.

Topfennockerl auf Erdbeerspiegel

TOPFENNOCKERL AUF ERDBEERSPIEGEL

Topfennockerl auf Erdbeerspiegel sind einfach gezaubert, das Rezept ist ideal für eine leichte Nachspeise.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Dieses alte Topfenauflauf-Rezept ist schnell gemacht und kann als Dessert oder süße Hauptspeise serviert werden.

Erdbeer-Topfenstrudel

ERDBEER-TOPFENSTRUDEL

Topfenstrudeln einmal anders, das Rezept für Erdbeer-Topfenstrudel gibt dem süßen Klassiker einen fruchtigen Touch.

User Kommentare

Katerchen

Und was macht man mit dem in der Zutatenliste aufgeführten 150 ml Orangen- oder Zitronensaft? Fehlt im Zubereitungstext. Außerdem ist es ein Unterschied zwischen Orangen und Zitrone, Zitrone ist erheblich saurer.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke, das Rezept wurde soeben angepasst.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr