Vanille-Topfennockerl

Das Vanille-Topfennockerl-Rezept ist eine sehr gute Nachspeise.

Vanille-Topfennockerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (297 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Topfen
60 g Grieß
50 g Mehl
3 Stk Eier
1 Stk Vanilleschote
3 EL Zucker
100 g Semmelbrösel
60 g Butter

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Topfen mit Eiern und dem ausgekratzten Vanillemark verrühren. Mehl, 2 EL Zucker und Grieß hinzufügen und alles gut vermengen.
  2. Einen großen Topf mit Wasser befüllen und dieses zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und aus der Topfenmasse Nockerl formen. Das geht am besten mit zwei Esslöffeln. Die Nockerl im heißen Wasser kochen. Sobald sie an die Wasseroberfläche steigen, noch ein paar Minuten ziehen lassen.
  3. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Semmelbrösel mit 1 EL Zucker anrösten. Die fertigen Nockerl in den Bröseln wälzen und warm mit jeder beliebiger Sauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
488
Fett
17,65 g
Eiweiß
26,37 g
Kohlenhydrate
55,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Topfentorte mit Keksboden

TOPFENTORTE MIT KEKSBODEN

Topfentorte mit Keksboden ist eine köstliche Variation des Topfen-Klassikers. Überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!

Grieß-Topfen-Auflauf

GRIESS-TOPFEN-AUFLAUF

Mit diesem einfachen Rezept gelingt luftig-süßer Grieß-Topfen-Auflauf als süße Hauptspeise oder Dessert.

Selbstgemachter Topfen

SELBSTGEMACHTER TOPFEN

Selbstgemachter Topfen braucht Zeit, aber es lohnt sich. Hier dazu das Rezept.

Topfennockerl auf Erdbeerspiegel

TOPFENNOCKERL AUF ERDBEERSPIEGEL

Topfennockerl auf Erdbeerspiegel sind einfach gezaubert, das Rezept ist ideal für eine leichte Nachspeise.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Dieses alte Topfenauflauf-Rezept ist schnell gemacht und kann als Dessert oder süße Hauptspeise serviert werden.

Erdbeer-Topfenstrudel

ERDBEER-TOPFENSTRUDEL

Topfenstrudeln einmal anders, das Rezept für Erdbeer-Topfenstrudel gibt dem süßen Klassiker einen fruchtigen Touch.

User Kommentare

Molly

Das Auge isst mit-das stimmt bei diesem Anblick wirklich den es sieht sehr schön aus und schmeckt noch dazu herrvorragend, super rezept

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diese Topfennockerln sehen wirklich sehr appetitlich aus, da möchte man gleich hinein beißen. Es würde auch noch eine Prise Zimt auf den Bröseln dazu passen.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Zu diesem Rezept muss man nicht unbedingt Kaffee oder Kakao trinken. Es passt durchaus auch ein spritziger Weißburgunder

Auf Kommentar antworten

Limone

In diese Vanille-Topfennockerl möchte ich gleich hineinbeissen, die hören sich so gut an, die möchte ich gleich diese Woche machen mit einem Kompott dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Egal, ob Topfennockerl oder -knödeln, beides ein Gedicht. Ich serviere diese entweder mit einem Fruchtspiegel oder einem Obst-Kompott.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Topfenspeisen ob warm oder kalt essen wir immer gerne. Diese Topfennockerl werden wir probieren und dazu gibt es eine Himbeersauce.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Vanille-Topfennockerl sehen gut aus, die Brösel mögen wir zwar gerne etwas mehr geröstet. Gerne mische ich die Brösel mit Nüssen, das schmeckt auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi