Topfenschnecken

Erstellt von Raggiodisole

Dieses köstliche Gebäck aus zartem Plunderteig und einer cremigen Topfenfülle verzaubert Freunde und Familie. Das Rezept zum Nachbacken gibt es hier.

Topfenschnecken Foto User Raggiodisole

Bewertung: Ø 4,8 (17 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

250 g Topfen
80 g Staubzucker
2 Stk Eidotter
1 Stk Zitrone
1 Stk Plunderteig (fertig oder selbstgemacht)
150 g Staubzucker (für die Glasur)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 200 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Topfen mit dem Staubzucker, den Eidottern und dem Saft einer halben Zitrone mit dem Mixer gut verrühren.
  3. Den Plunderteig sodann ausrollen und die Topfenfülle auf ca. 2/3 des Teiges verteilen, einrollen und mit einem scharfen Messer oder einem Elektromesser ca. 1- 2 cm. dicke Scheiben abschneiden.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Schnecken darauflegen und bei 200 Grad für ca. 15- 20 Minuten goldbraun backen.
  5. In der Zwischenzeit den Staubzucker für die Glasur mit dem Saft der zweiten Zitronenhälfte vermischen. Wenn die Glasur zu dick ist, etwas Wasser dazu geben, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Die noch heißen bzw. warmen Topfenschnecken mit der Glasur bestreichen, auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Wenn die Topfenfülle beim Schneiden der Stücke zu sehr austritt, die Rolle einfach für eine Stunde in den Tiefkühler legen, dann zieht die Fülle an und die Rolle lässt sich besser schneiden. Und keine Angst, wenn die Schnecken vor dem Backen auf dem Blech nicht so perfekt aussehen, sie gehen ja noch auf und werden in der Regel trotzdem schön rund.

Nährwert pro Portion

kcal
67
Fett
1,01 g
Eiweiß
2,05 g
Kohlenhydrate
12,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

martha

Mit Fertigteig sind diese Topfenschnecken schnell und einfach gemacht. Werde mir jedoch die Zeit nehmen und den Plunderteig selbst machen.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

da hast du völlig Recht, liebe martha, selbst gemacht ist selbst gemacht 👍bei mir ist das eine "in einer Stunde kommt überraschend Besuch- Mehlspeis"*ggg* , da geht es mit Fertigteig schneller. Aber ich muss auch zugeben , ich nehm oft den fertigen Teig, weil es mir meistens sehr spontan einfällt, dass ich gern was süßes zum Kaffee hätt - jeder so wie er mag!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Star trek Tag

am 08.09.2025 12:47 von Silviatempelmayr

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi