Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Dieses himmlische Dessert wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Das Rezept für die Somlauer Nockerl dauert zwar etwas länger, aber es lohnt sich.
Die pannonische Krautsuppe wärmt von innen und ist perfekt für die kältere Jahreszeit geeignet.
Der Paprika Eintopf auf ungarische Art ist ein beliebtes Rezept mit frischem Paprika und weiterem Gemüse.
Ungarisches Gulasch muss schön scharf sein, rot vom Paprika leuchten und natürlich gut schmecken, wie mit diesem Rezept.
Mit den Ungarischen Rindsschnitzel bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses köstliche Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Das bäuerliche Reisfleisch, verfeinert mit Speck, ist ein altes Rezept aus der Hausmanns-Küche.
Mit dieser Köstlichkeit bringen sie Abwechslung auf den Tisch. Die Krautrouladen mit Speckstreifen sind der reinste Gaumenschmaus.
Ein super Gericht für die kalte Jahreszeit finden Sie mit diesem Rezept. Das Kesselgulasch bringt Ihnen Kraft nach einem langen Tag.
Bedienen Sie sich am Rezept-Repertoire unserer Nachbarn und bereiten Sie eine köstliche ungarische Specksuppe.