Vanillekipferl ohne Ei

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Butter (kalt) |
---|---|---|
80 | g | Staubzucker |
250 | g | Weizenmehl (glatt) |
100 | g | Nüsse (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum wälzen
4 | Pk | Vanillezucker |
---|---|---|
40 | g | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter mit Zucker, Nüssen, Mehl und Salz auf einer Arbeitsfläche zu einem Mürbteig verkneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit das Backrohr auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Aus diesen Scheiben kleine Kipferl formen.
- Die Kipferl auf das Backblech legen und im Backrohr ca. 20 Minuten hellbraun backen. Anschließend den Vanillezucker in einer Schüssel mit etwas Staubzucker vermengen und die etwas ausgekühlten Kipferl darin wälzen.
Tipps zum Rezept
Die kalte Butter am Besten in kleinen Stück geschnitten unter den Teig kneten. Immer nur kleine Mengen aus dem Kühlschrank nehmen, damit der Teig nicht zu weich wird.
Nur so lange arbeiten, bis sich die Zutaten verbinden, damit die Kipferl nicht zäh werden.
Locker geformte Kipferl bleiben nach dem Backen zarter. Direkt nach dem Backen sind die Kipferl sehr zerbrechlich.
User Kommentare
Ein Klassiker der für mich auf jedes Keksteller dazu gehört, verwende gerne gerieben Haselnüsse für den Teig.
Auf Kommentar antworten