Vanillekrapfen

Diese Vanillekrapfen schmecken nicht nur in der Faschingszeit. Hier ein Rezept für eine feine Kaffeejause.

Vanillekrapfen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (344 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Schuss Rum
150 g Butter (weich)
3 Stk Eigelb
1 Wf Hefe
500 g Mehl
1 Prise Salz
250 ml Milch
120 g Zucker
2 Tasse Öl zum Backen

Zutaten für die Creme

600 ml Milch
2 Pk Vanillezucker
120 g Zucker
60 g Vanillepudding

Zeit

110 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Vanillekrapfen zuerst Mehl in eine Schüssel geben. Hefe in die Milch einbröseln, den Zucker zugeben und alles verrühren. Mit dem Mehl vermengen und 30 Minuten an einem warmen Ort mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen.
  2. Nun die Butter, Eigelb und Salz zum Teig geben und alles gut verkneten. Nochmals bis zur doppelten Größe gehen lassen. Anschließend auf einer leicht bemehlten Fläche den Teig 6 cm dick ausrollen und Kreise von 6 cm Durchmesser ausstechen. Nun in einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und die Krapfen je 4 Minuten beidseitig goldgelb backen. Auf eine Küchenpapier legen und gut auskühlen lassen.
  3. Für die Vanillecreme 250 ml Milch mit Vanillezucker und Zucker in einem Topf aufkochen. Die restliche Milch mit dem Puddingpulver verrühren und in die kochende Milch einrühren. Den Pudding fertig kochen, noch mit Rum abschmecken und auskühlen lassen.
  4. Die Creme in eine Kuchenspritze mit größerem Einstichsloch füllen, seitlich in den Krapfen einstechen und mit der Creme füllen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.243
Fett
44,17 g
Eiweiß
29,07 g
Kohlenhydrate
185,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven