Vegane Kebab-Reispfanne

Zutaten für 10 Portionen
1 | Tasse | Reis |
---|---|---|
1.5 | Tasse | Wasser |
1 | Prise | Salz |
2 | Kn | Zwiebeln |
180 | g | Veganes Kebabfleisch |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
350 | g | Passierte Tomaten |
300 | g | Fisolen (aus der Dose) |
2 | EL | Kräutermischung (gestrichen) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Reis mit Wasser und Salz gar kochen. Die Kochdauer variiert hier je nach Reissorte.
- Währenddessen zwei Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese in eine große Pfanne mit dem veganen Kebabfleisch geben. Jetzt Sonnenblumenöl hinzufügen und das Ganze für ein paar Minuten anbraten. (Den Herd nicht zu stark aufdrehen und umrühren nicht vergessen!)
- Nun passierte Tomatensoße und die Fisolen in die Pfanne zugeben. Mit einer Kräutermischung nach Wahl würzen.
- Sobald der Reis fertig ist, diesen ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und ein paar Minuten bei niedriger bis mittlerer Temperatur weiterkochen lassen. Fertig!
Tipps zum Rezept
Bei der Kräutermischung darauf achten, dass kein Salz enthalten ist.
Pflanzliche Kebab-Alternativen aus Soja, Seitan oder Lupine verwenden. Diese sind besonders reich an Proteinen und lassen sich wunderbar anbraten.
Zusätzlich können auch neben Fisolen Paprika, Zucchini und Kichererbsen für eine nahrhafte und farbenfrohe Reispfanne kombiniert werden.
User Kommentare
Veganes Kebabfleisch, was ist das, bekommt man das tatsächlich zu kaufen? Das ist mir noch nicht aufgefallen.
Auf Kommentar antworten
Ja, veganes Kebabfleisch gibt es tatsächlich zu kaufen! 😊 Man findet es in gut sortierten Supermärkten, Bioläden oder online.
Auf Kommentar antworten