Vegane Sauerteig Salzstangerl

Erstellt von Erichsemmel

Eine österreiche Spezialität zum Nachbacken für VeganerInnen gelingt mit diesem Rezept: Vegane Sauerteig-Salzstangerl

Vegane Sauerteig Salzstangerl Foto User Erichsemmel

Bewertung: Ø 3,1 (10 Stimmen)

Zutaten für 48 Portionen

Zutaten für den Sauerteig

25 g Anstellgut Sauerteig
200 g Wasser (weich, 40 Grad C)
250 g Weizenmehl (Type 700)
20 g Malzmehl

Zutaten für den Hauptteig

1 Pk Germ
1000 g Weizenmehl (Type 700)
100 g Roggenmehl (Type 960)
30 g Salz
30 g Sonnenblumenöl
560 g Wasser (weich, 18 Grad)

Zutaten zum Arbeiten

100 g Speisestärke (mit Roggenmehl Typ 960 1 zu 1 gemischt zum Arbeiten)
5 g Kümmel (oder Sesam oder Mohn als Streue)
100 g Wasser (40 Grad C zum Einstreichen)
5 g Steinsalz (Grobsalz, nur bei Kümmel als Streue)
5 g Salz (Einstreichwasser)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Nudelmaschine

Zeit

240 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. 24 Stunden vor Backbeginn Sauerteig mit Anstellgut für Sauerteig Wasser, Weizenmehl und Malzmehl anmischen und bei Raumtemperatur zugedeckt reifen lassen.
  2. Am Folgetag alle Zutaten des Hauptteiges mit dem Sauerteig mischen und 1 Stunde zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
  3. Zuerst den Teig auf 8 gleiche Teile teilen, jeden zu einer Kugel formen und mit einem Tortenteiler auf jeweils 6 Dreiecke teilen = ca . 50 Gramm pro Stück.
  4. Die Dreieckchen in das Arbeitsmehl legen und anschließend flach drücken und mit der Nudelmaschine mit der breiten Seite zuerst auf Stufe 2 ausrollen und mit den Fingern mit einem leichten Druck nach außen wieder einrollen.
  5. Vor dem Backen mit Salzwasser einpinseln und mit dem gewünschten Gewürz oder Gewürzmischung bestreuen.
  6. Bei 230 Grad 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Diese gehen tatsächlich beim Backen noch um einiges auf, daher nicht zu eng schlichten. 12 pro Backeinheit würde ich empfehlen.

Nährwert pro Portion

kcal
113
Fett
0,90 g
Eiweiß
3,02 g
Kohlenhydrate
22,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven