Veganer Krautstrudel

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
20 | ml | Pflanzenöl |
1 | TL | Salz (gestrichen) |
180 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | Schuss | Pflanzenöl (zum Bepinseln) |
Zutaten für die Fülle
0.5 | kg | Weißkraut |
---|---|---|
1 | Schuss | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Strudelteig Mehl, Salz, Öl und lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und mit der Hand oder mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Danach den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl gut bepinseln und für mind. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Für die Fülle: Das Kraut vom Strunk befreien, vierteln und mit einer Reibe in dünne Streifen hobeln.
- In einem Topf das Öl erhitzen, das Kraut hinzufügen und mit etwas Wasser aufgießen, nun für ca. 25 Minuten dünsten, bis kein Wasser mehr vorhanden ist. Dann vom Herd nehmen, salzen, pfeffern und beiseite stellen.
- Als nächstes den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einem großen und gut bemehlten Tuch zuerst mit dem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen. Dann mit Öl bepinseln für einige Minuten ruhen lassen und anschließend den Teig ganz dünn ausziehen.
- Den Teig nun mit dem vorbereiteten Kraut bzw. Fülle befüllen, mit Hilfe des Tuches dann zu einem Strudel einrollen. Den Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Öl bepinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C, Heißluft, für ca. 20 Minuten backen.
- Den noch heißen Strudel aus dem Ofen nehmen, in passende Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Strudelteig kann natürlich mit beliebiger Fülle wie zB Apfel gefüllt werden.
User Kommentare
Dazu mache ich grünen Salat, eine Schnittlauchsosse oder eine Joghurt-Kräutersosse. In die Fülle kann man auch Schinken u.ä. dazugeben.
Auf Kommentar antworten