Veganes Tiramisu

Tiramisu ist ein beliebter Klassiker aus Italien. Diese vegane Rezept-Variante kommt ganz ohne Ei aus.

Veganes Tiramisu Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (135 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 mg Kaffee, Espresso, kalt
1 Schuss Amaretto

Zutaten für den Teig

130 g Mehl
80 g Zucker
3 EL Sonnenblumenöl
130 ml Wasser
2 TL Backpulver

Zutaten für die Creme

280 ml Sojasahne
150 ml Wasser
80 g Zucker
50 g Grieß
1 Stk BIO Zitrone, Schale
1 Pk Vanillezucker
1 TL Zimtpulver
2 EL Amaretto
1 Prise Salz
50 g Margarine

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

135 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Sonnenblumenöl, Mehl, Zucker, Wasser und Backpulver in einer Schüssel mit dem Mixer gut verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 20x30 cm) streichen. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.
  2. Für die Creme die Sojasahne mit dem Wasser, Zucker und den Grieß in einem Topf gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Nun die abgeriebene Zitronenschale, Vanillezucker, Zimt, Amaretto und eine Prise Salz hinzugeben und alles gut verrühren. Die Masse für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen - dabei immer wieder mal umrühren.
  3. Nach einer Stunde die Masse aus dem Kühlschrank nehmen, die zimmerwarme Magarine hinzufügen und solange rühren bis eine cremige Masse entstanden ist.
  4. Nun den Kaffee mit dem Amaretto mischen und in einen Teller geben. Das ausgekühlte Biskuit in dünne, ca. 2 cm dicke, Streifen schneiden und diese in die Kaffee-Amaretto Mischung eintauchen. Die Streifen auf den Boden einer Auflaufform (20x20 cm) legen, darüber etwas Creme streichen, dann wieder eine Lage Biskuitstreifen und zum Schluss wieder eine Schicht Creme.
  5. Die Auflaufform für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben und kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.

Tipps zum Rezept

Anstelle eines selbstgemachten Teiges kann auch Zwieback verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
12,13 g
Eiweiß
3,33 g
Kohlenhydrate
51,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi