Veganes Tiramisu
Tiramisu ist ein beliebter Klassiker aus Italien. Diese vegane Rezept-Variante kommt ganz ohne Ei aus.
Zubereitung
- Für den Teig das Sonnenblumenöl, Mehl, Zucker, Wasser und Backpulver in einer Schüssel mit dem Mixer gut verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 20x30 cm) streichen. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.
- Für die Creme die Sojasahne mit dem Wasser, Zucker und den Grieß in einem Topf gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Nun die abgeriebene Zitronenschale, Vanillezucker, Zimt, Amaretto und eine Prise Salz hinzugeben und alles gut verrühren. Die Masse für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen - dabei immer wieder mal umrühren.
- Nach einer Stunde die Masse aus dem Kühlschrank nehmen, die zimmerwarme Magarine hinzufügen und solange rühren bis eine cremige Masse entstanden ist.
- Nun den Kaffee mit dem Amaretto mischen und in einen Teller geben. Das ausgekühlte Biskuit in dünne, ca. 2 cm dicke, Streifen schneiden und diese in die Kaffee-Amaretto Mischung eintauchen. Die Streifen auf den Boden einer Auflaufform (20x20 cm) legen, darüber etwas Creme streichen, dann wieder eine Lage Biskuitstreifen und zum Schluss wieder eine Schicht Creme.
- Die Auflaufform für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben und kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Tipps zum Rezept
Anstelle eines selbstgemachten Teiges kann auch Zwieback verwendet werden.
User Kommentare