Vegetarisch gefüllter Kürbis

Ein ofenfrischer Kürbis, gefüllt mit würzigem Tofu, saftigen Ochsenherztomaten und einer aromatischen Wein-Tomaten-Sauce, das ist Soulfood für die goldene Jahreszeit. Abgerundet mit frischem Oregano und einer Kruste aus geschmolzenem Schafkäse wird dieses Gericht zum wärmenden Highlight an kühlen Tagen. Einfach, herzhaft und voller Geschmack!

Vegetarisch gefüllter Kürbis Gefüllter Kürbis mit geschmolzenem Schafkäse ist geschmacklich einfach Top! (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Herzhaft gefüllter Kürbis einmal anders: Statt klassischem Fleischsugo kommt hier eine vegetarische Bolognese zum Einsatz, die in Sachen Geschmack dem Original um nichts nachsteht. Kaum zu glauben, dass man auch ohne Fleisch eine so aromatische Sauce zaubern kann.

Wer bisher skeptisch war, wird mit diesem Rezept überrascht: Es fehlt geschmacklich wirklich an nichts, und die Kombination mit dem Kürbis macht das Ganze zu einem besonderen Highlight.

Das Geheimnis liegt einzig darin, die richtige Reihenfolge bei der Zubereitung einzuhalten, dann gelingt die vegetarische Bolognese unverwechselbar wie ein Fleischsugo. Anstelle von Spaghetti landet sie hier aber direkt im Kürbis, der im Ofen weich gegart wird.

Übrigens: Auch Zucchini lassen sich wunderbar damit füllen. Ein Rezept, das beweist, wie vielseitig, kreativ und köstlich vegetarische Küche sein kann.

Vegetarisch gefüllter Kürbis

Kürbis trifft auf würzige mit Tofu zubereitete Bolognese.

Zutaten für 2 Personen

Schwierigkeitsgrad: leicht, 30 Minuten Zubereitungszeit und 50 Minuten Koch- und Backzeit

Für die Bolognese

  • 250 g Tofu (natur)
  • 2 Ochsenherztomaten
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 1-2 Knolauchzehen
  • 1 Schuss Olivenöl
  • 4 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein (trocken)
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle (schwarz)
  • 1 Prise Oregano (frisch)

Für den Kürbis

  • 2 Hokkaidokürbisse (mittelgroß)

Zum Bestreuen

  • 150 g Schafkäse

Zubereitung

Vegetarisch gefüllter Kürbis Eine vegetarische Bolognese verleiht dem Gericht seine herzhafte Note. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Zu Beginn starten wir mit der Zubereitung der vegetarischen Bolognese. Dafür wird der Tofu mit einer Gabel oder zwischen den Fingern zerbröselt.
  2. Die Haut der Ochsenherztomaten kreuzweise einschneiden und kurz in kochendem Wasser blanchieren. Im Anschluss mit kaltem Wasser abspülen. Nun lässt sich die Haut perfekt abziehen. Die Kerne und den Strunk der Tomaten entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und jeweils in kleine Würfel schneiden.  
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den zerbröselten Tofu darin bei mittlerer Hitze gut anbraten - ca. 10 Minuten, bis er Farbe annimmt. Öfters umrühren. Im Anschluss Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und ca. 5 Minuten weiterbraten.
  5. Nun das Tomatenmark hinzufügen, kräftig unterrühren und ein wenig einkochen lassen. Mit Rotwein aufgießen und ordentlich verkochen lassen, so dass die Flüssigkeit komplett verkocht ist. Im Anschluss die klein geschnittenen Tomatenstücke hinzugeben, mit frischem und gehackten Oregano, Meersalz und Pfeffer abschmecken und die Soße etwas köcheln lassen, bis alles gut verkocht ist.
  6. Inzwischen den Deckel der Kürbisse abschneiden und das Innere des Kürbisses, die Kerne mit einem Esslöffel auskratzen.
    Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.
  7. Kürbisse mit der fertigen Bolognese füllen und in eine Bratpfanne stellen. Den Deckel der Kürbisse darauflegen und ca. 20 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch des Kürbisses annähernd weich ist. 
  8. Danach den Deckel der Kürbisse wieder abnehmen, den Fetakäse über die Kürbisse bröseln und dann die Kürbisse nochmals in das Backrohr schieben – jedoch jetzt ohne Deckel – und ungefähr für weitere 15 Minuten garen, so dass der Feta etwas zergangen und bräunliche Spitzen hat.

Tipp

Hokkaido oder Butternut eignen sich besonders gut – sie sind aromatisch und lassen sich samt Schale genießen.

Den Tofu vorab gut auspressen oder kurz anbraten, damit er die Aromen von Rotwein, Knoblauch und Tomatenmark besser aufnimmt.

Ein kräftiger, trockener Rotwein, bringt Tiefe und rundet die Tomatensauce elegant ab.

Am besten frischen Oregano erst kurz vor dem Füllen untermischen, so bleiben die ätherischen Öle erhalten.

Wer es scharf und würzig mag, kann zusätzlich eine Prise Chili oder Paprikapulver unterrühren.

Sobald der Schafkäse drübergestreut wird, nicht zu lange im Rohr lassen, so bleibt er goldbraun, cremig und aromatisch.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Gefüllter Kürbis

GEFÜLLTER KÜRBIS

Ein gefüllter Kürbis ist ein wahrer Genuss. Bei diesem Rezept ist die Füllung aus Faschiertem, Kartoffeln und Schafskäse.

Vegetarisch gefüllter Kürbis

VEGETARISCH GEFÜLLTER KÜRBIS

Ein absolut geniales Rezept ist ein vegetarisch gefüllter Kürbis. Ihr müsst ihn unbedingt probieren, ein wahrer Genuss.

Gefüllter Kürbis

GEFÜLLTER KÜRBIS

Das gefüllte Kürbis - Rezept kann mit frischem Salat serviert werden.

Gefüllter Kürbis mit Faschiertem

GEFÜLLTER KÜRBIS MIT FASCHIERTEM

Ein gefüllter Kürbis mit Faschiertem macht satt und schmeckt. Das Rezept wird mit viel Käse überbacken und mit Schnittlauch verfeinert.

Gefüllter Butternut-Kürbis

GEFÜLLTER BUTTERNUT-KÜRBIS

Ein gefüllter Butternut-Kürbis ist ein wunderbares Gericht in der Herbstzeit. Hier ein Rezept mit vegetarischer Füllung.

Gefüllter Gorgonzola-Kürbis

GEFÜLLTER GORGONZOLA-KÜRBIS

Gefüllter Gorgonzola-Kürbis ist ein schnelles Rezept, das alle Sinne anspricht. Ein vegetarisches Gericht für die Herbstzeit!

User Kommentare

Kanguruh1

Wow, der Anblick dieses gefüllten Kürbisses lässt mir das Wasser im Mund zusammen rinnen! Ich liebe neue vegetarische Rezeptanregungen! Wird demnächst ausprobiert!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Tofu lasse ich weg und bereite eine normale Bolognese zu. Mit Schafskäse überbacken ein gutes Essen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Egal, ob mit Tofu, Sojagranulat oder eben mit Faschiertem, es schmeckt sicher sehr gut und schaut grandios aus.

Auf Kommentar antworten