Gefüllter Kürbis

Das gefüllte Kürbis - Rezept kann mit frischem Salat serviert werden.

Gefüllter Kürbis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (99 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Kürbis (ca. 600-800 g je Stück)
1 Prise Salz
20 g Butter
1 Bund Petersilie
2 Stk Knoblauchzehen
4 EL Creme fraiche
1 Spr Tomatenmark
200 g Feta Käse
2 Stk Tomaten
2 Stg Lauch
500 g Faschiertes Fleisch
1 Prise Pfeffer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt wird der Kürbis aufgeschnitten, entkernt und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernt. Den ausgehölten Kürbis kurz ins Backrohr, Heißluft, 180°C stellen.
  2. Währenddessen den Lauch waschen, putzen und in kleine Ringe schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen und klein schneiden. Den Feta-Käse ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  3. Das Faschierte und das Kürbisfruchtfleisch in einer Pfanne mit etwas Butter leicht anbraten. Anschließend die Gemüsestücke hinzufügen und mit einem Spritzer Tomatenmark verfeinern.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und abschließend mit Creme fraiche verfeinern. Die Fleischmasse am Schluss in den warmen Kürbis füllen, mit den Käsestücken bestreuen und nochmal 15 Minuten, bei 180°C, Heißluft im Backofen backen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
598
Fett
15,94 g
Eiweiß
63,82 g
Kohlenhydrate
51,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbissuppe mit Butternut Kürbis

KÜRBISSUPPE MIT BUTTERNUT KÜRBIS

Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten ist die Kürbissuppe mit Butternuss Kürbis, mit herrlich nussigem Geschmack.

Feine Kürbissuppe

FEINE KÜRBISSUPPE

Cremig und wohlschmeckend ist diese feine Kürbissuppe. Das Suppen-Rezept mit einem Esslöffel Schlagobers verfeinern!

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist vor allem im Herbst eine beliebte Rezeptvariante für die köstlichen, runden Früchte.

Kürbisgulasch

KÜRBISGULASCH

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kürbisgulasch. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN

Die Hokkaido-Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln hat einen feinen Geschmack. Eine tolle Vorspeise in der Herbstzeit.

Kürbisspätzle

KÜRBISSPÄTZLE

In der Kürbiszeit sind Kürbisspätzle eine wahre Gaumenfreude. Ein gesundes Rezept geeignet als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

User Kommentare

moni16_56

Hallo, das Rezept finde ich sehr gut und ich möchte es gerne nachkochen. Welche Temperatur soll man den Backofen vorheizen ?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte bei 180°C Heißluft in den Backofen - steht nun dabei.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Klingt interessant, aber wie weit soll der Kürbis ausgehöhlt werden? Auf dem Foto ist noch viel Fruchtfleisch zu sehen und es sind doch ca. 30 Min. bei 180°C. Noch eine Frage: 600 g Kürbis für 4 Personen? Neben mir liegt ein (kleiner) Butternut mit rd. 670 g (noch nicht entkernt) - mit der halben Menge Faschiertem reicht das für 2 Esser.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ungefähr 1 bis 2 cm Kürbisfleisch am Rand und Boden stehen lassen, um Stabilität zu gewährleisten und den Geschmack zu bewahren. Die Menge haben wir angepasst, man braucht 600 bis 800 g pro Stück.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich werde das Rezept ausprobieren, die Füllung liest sich ganz gut. Beim Kürbis verwende ich einen oder zwei Hokkaido-Kürbisse.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Einen gefüllten Kürbis habe ich noch nicht probiert. Das Rezept liest sich gut und daher werde ich es bald probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde das Rezept sehr gut. Auch die Zubereitung gefällt mir, das werde ich beim nächsten Mal so machen. Vielleicht noch ein paar Käsestreifen zum Überbacken.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Der Kürbis wird kurz in das Backrohr gestellt.
Warum? Wird er da nur aufgewärmt, ist das Backrohr überhaupt eingeschaltet?
Wie ich sehe, ist es ein Butternuß-Kürbis, und die Zutaten lesen sich sehr viel versperchend. Würde ich gerne probieren.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

"Die Fleischmasse in den warmen Kürbis füllen", also war das Backrohr eingeschaltet ;) Habe auch zwei Mal gelesen....

Auf Kommentar antworten

grossmaedle

Seit neuestem muß ich mich jeden Tag anmelden trotz angemeldet bleiben kreuz, das ist nervig! Was geht schoß?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bei uns liegen keine solche Fehler auf - bitte weiterhin versuchen ob das mit dem Angemeldet funktioniert - wenn nicht per Mail melden.

Auf Kommentar antworten

grossmaedle

Auch noch Tippfehler, schief, und jetzt Kommentar verlängern?????was ist da denn loslosloslos?
Also gerne nochmal, tgl. neu anmelden, trotz Feld angemeldet bleiben, nervt nervt nervt

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Soll das jetzt ein hilfreicher Kommentar zum Rezept und zur Speise sein? Wenn am Account was nicht passt ist eine direkte Mail sinnvoller.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi