Waldviertler Reiberknödel

Erstellt von hexy235

Ein Rezept aus der Kategorie Hausmannskost sind die köstlichen Waldviertler Reiberknödel.

Waldviertler Reiberknödel Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,3 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1000 g Kartoffel
100 g Kartoffelstärke
1 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. 500 Gramm Kartoffel roh schälen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser reiben, mit einem Baumwolltuch gut ausdrücken und das Wasser etwas stehen lassen. Danach vorsichtig abgießen und die zurückgebliebene Kartoffelstärke zu den Kartoffel geben.
  2. Die restlichen Kartoffel im Dampf garen, noch heiß schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
  3. Anschließend beide Kartoffelmassen mit dem Salz und der Kartoffelstärke vermengen, zu einer Rolle formen, Scheiben abstechen und diese zu Knödeln formen.
  4. In einem großen Topf gesalzenes Wasser aufkochen, Knödel einlegen und 20 Minuten bei kleiner Flamme garen lassen. Die fertigen Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben.

Tipps zum Rezept

Diese Knödel passen gut zu Wildgerichten.

Nährwert pro Portion

kcal
263
Fett
0,28 g
Eiweiß
4,65 g
Kohlenhydrate
63,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou