Ein klassisches altes Hühnersuppen-Rezept, auch heute noch unübertroffen köstlich. Und ein besonderer Bonus ist die gute Bekömmlichkeit.
Eine passende Sauce für gegrilltem oder gebratenem Fisch ist die Schnittlauch-Schaumsauce. Hier das köstliche Rezept.
Diese Weintascherl schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. Ein altes Rezept aus dem Burgenland.
Ein nettes selbstgemachtes Mitbringsel ist das Apfelweingelee. Hier ein einfaches Rezept zum Nachkochen.
Ein Hausmannskost-Rezept für gesunde Gedünstete Weiße Rüben mit Thymian als Beilage zu beispielsweise winterlichem Braten.
Das Winzerkraut- Rezept kommt aus dem tiefsten Weinviertel und ist eine geschmackvolle Beilage zu jeglicher Art von Fleischgerichten.
Chadeau ist der Name von diesem Rezept und heißt Weinschaum. Die Oma hat es zum Weihnachtsfest mit Keksen serviert.
Im Weinteig gebackene Extrawurst ist ein schnelles Rezept für ein Mittagessen, ideal auch für Kochanfänger.
Rotes Zwiebelgemüse passt als Beilage sehr gut zu dunklem Fleisch, wie Wild. Hier das ausgefallene Rezept.
Das delikate Rezept vom Burgunderkraut stammt aus der Südsteiermark und wird gerne zu gebratenem Wild serviert.