Weißkraut-Auflauf mit Äpfeln

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | Stk | Weißkrautkopf |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | EL | Rapsöl |
0.5 | l | Wasser |
2 | EL | gekörnte Gemüsesuppe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Kümmel |
1 | Stk | Apfel, mittelgroß |
2 | Stk | Eier |
200 | ml | Milch, fettarm |
2 | EL | Sauerrahm, max. 20% Fett |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen. Weißkrautkopf putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Den Krautkopf in feine Streifen schneiden und gründlich waschen. Zwiebeln schälen, waschen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Öl in einem hohen Topf erhitzen und darin erst Zwiebelringe und dann das Kraut anschwitzen. Wasser mit Gemüsesuppe mischen und mit dem Kraut aufgießen. Mit geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten auf mittlerer Flamme dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
- Apfel waschen, vierteln, entkernen. Die Viertel in Spalten schneiden und unter das Kraut geben. Eier mit Milch verquirlen, salzen und pfeffern. Die Zwiebel-Apfel-Kraut Mischung in eine Auflaufform geben und die Eiermilch darübergießen. Auf der mittleren Schiebeleiste 40 bis 50 Minuten goldbraun backen. Den Sauerrahm glattrühren. Auflauf auf Teller portionieren und jeweils einen Klecks Sauerrahm dazugeben.
Tipps zum Rezept
Nährwert pro Portion ca.: 13g E, 15g F, 25g KH, davon 12g KH anrechnungspflichtig, 6g Ba, 230mg Chol, 149mg Na, 775mg K, 290mg Ph, 287kcal, 1148kJ
User Kommentare
Ein gutes Weißkrautverwertungsrezept. Ich würde noch noch einige Speckwürfel mit den Zwiebeln anlaufen lassen- wegen des Geschmackes
Auf Kommentar antworten