Dieses Altwienerrezept kann nicht nur am Aschermittwoch serviert werden. Mit dem Wiener Heringsschmaus machen Sie Gästen zu jeder Zeit eine Freude!
Ein klassisches österreichisches Gericht bereitet man mit diesem Rezept zu. Die Wiener Gulaschsuppe schmeckt würzig und köstlich.
Eine Gemüsesuppe kann je nach Belieben durch die Zugaben von verschiedenen Gemüsesorten verändert werden.
Dieses Rezept für Rindsuppe / Bouillon (klar) bildet die Grundlage für alle Suppen mit einer Einlage wie Fritatten, Grießnockerl oder Leberknödel.
Omas Krautstrudel ist eine vegetarische Variante eines österreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Saftig, zart und unglaublich köstlich ist der Esterhazyrostbraten, der mit diesem Rezept gelingt. Das Gericht wird alle begeistern.
Ein schmackhaftes und deftiges Gericht ist diese Krautsuppe. Besonders im Winter ist dieses Rezept ein richtiger Genuss.
Dieses Wiener Suppentopf - Rezept ist wirklich ein Klassiker unter den Suppen und wird immer wieder gern gegessen.
Gekochter Lungenstrudel ist ein Schmankerl für alle, die gerne Innereien essen oder mal ein Neues Rezept ausprobieren möchten.
Das Traditionsgericht ist der ideale Wärmespender für kalte Tage.