Wiener Gulaschsuppe
Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Öl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | EL | Tomatenmark |
700 | g | Rindfleisch |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
750 | ml | Rindsbrühe |
200 | g | Speck |
3 | EL | Mehl |
1 | EL | Majoran, gehackt |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Speck in Würfel schneiden und alles in einem Topf mit heißem Öl anrösten.
- Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und unterrühren. Alles einige Minuten anbraten und anschließend mit Mehl stäuben und mit Majoran würzen.
- Paprikapulver und Tomatenmark untermischen und mit Rindsuppe aufgießen. Bei mittlerer Hitze ca. eine Stunde köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zur Gulaschsuppe wird frisches Gebäck (Semmel oder Brot) serviert.
User Kommentare
Diese Wiener Gulaschsuppe muss ich unbedingt an einem kälteren Tag probieren. Das Rezept klingt verführerisch . Meine Familie wird begeistert sein.
Auf Kommentar antworten
Genauso mache ich die Gulaschsuppe, nur ohne Speck und mit Erdäpfelwürferl. Dazu muss es unbedingt ein knuspriges Semmerl geben.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Wiener Gulaschsuppe. Damit etwas „Pep“ hineinkommt, gebe ich noch eine kleingeschnittene Chilischote dazu.
Auf Kommentar antworten
Der Speck ist eine sehr gute Idee. Das bringt einen anderen Geschmack hinein. Das muss ich gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Vor dem Servieren gebe ich inoch einen Klecks Sauerrahm auf die Gulaschsuppe. Zu dieser Gulaschsuppe serviere ich frische Semmeln.
Auf Kommentar antworten