Esterhazyrostbraten

Saftig, zart und unglaublich köstlich ist der Esterhazyrostbraten, der mit diesem Rezept gelingt. Das Gericht wird alle begeistern.

Esterhazyrostbraten Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (437 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Mehl
1 Bund Suppengemüse
2 Stk Zwiebeln
4 Schb Rostbraten
4 EL Butter
2 EL Kapern
250 ml Rinderbrühe
4 EL Sauerrahm
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und fein hacken. Suppengrün gut waschen und in feine Streifen schneiden.
  2. Fleisch etwas dünn klopfen, die Ränder leicht einschneiden und das Fleisch beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einer Seite fest in Mehl drücken.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch mit der bemehlten Seite zuerst hineinlegen. Bei starker Hitze beidseitig kräftig anbraten. Das Fleisch herausnehmen und in einen Topf legen.
  4. Zwiebeln und Suppengemüse im Bratenrückstand andünsten und mit Mehl stauben. Mit der Rindsuppe aufgießen und aufkochen lassen. Kapern unterrühren und die Sauce über das Fleisch gießen.
  5. Bei geringer Hitze im geschlossenen Topf für 20 Minuten dünsten lassen. Den Sauerrahm unterrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage Kartoffeln oder Spätzle oder Nudeln und natürlich Röstzwiebeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
157
Fett
13,09 g
Eiweiß
2,99 g
Kohlenhydrate
6,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Entenbraten

ENTENBRATEN

Ein Gericht für besondere Anlässe. Der saftige Entenbraten gelingt garantiert. Schnell und einfach ist dieses Rezept.

Geschmorter Rindsbraten - Rinderbraten

GESCHMORTER RINDSBRATEN - RINDERBRATEN

Geschmorter Rindsbraten - Rinderbraten eignet sich perfekt als Sonntagsbraten. Das Rezept mit der Sauce, Erdäpfel Rösti und Kohlsprossen anrichten.

Schopfbraten nach Omas Rezept

SCHOPFBRATEN NACH OMAS REZEPT

Einfach köstlich schmeckt der Schopfbraten nach Omas Rezept. Dieses tolle Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Burgunderbraten

BURGUNDERBRATEN

Der Burgunderbraten ist ein traditionelles Gericht zu Weihnachten. Ein köstliches Rezept für ein gelungenes Gericht.

Gerollter Kalbsbraten

GEROLLTER KALBSBRATEN

Ein tolles Gericht für ein Familienessen bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Der gerollte Kalbsbraten ist würzig und zart.

Saftiger Schmorbraten

SAFTIGER SCHMORBRATEN

Mit diesem Rezept bereiten Sie eine köstliche Hauptspeise für die ganze Familie zu. Der saftige Schmorbraten wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

sssumsi

Zum Esterhazyrostbraten gehört als Garnitur nudelig geschnittenes Wurzelgemüse und nicht Zwiebel. Da dieser sowieso in nächster Zeit am Plan steht, werde ich ein Foto machen. Ich nehme lieber Zitronenzesten, die geben ein feineres Aroma.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das mit den Kapern oder den Sardellen ist neu für mich.Da habe ich wieder etwas dazugelernt. werde es einmal so machen

Auf Kommentar antworten

sssumsi

das ist sowohl laut zutatenliste als auch auf dem foto ein zwiebelrostbrate.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für das Feedback. Der Zwiebelrostbraten entspringt der österreichischen Küche, wobei der Esterhazyrostbraten aus dem ungarischen kommt und mit Karpern oder Sardellen verfeinert wird. Also nur das ist der kleine, feine Unterschied. Wenn Sie es versuchen und ein Foto davon stellen, werden wir gerne dieses Online stellen, damit es zu 100% passt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Personalmangel im Pflegebereich

am 29.05.2023 19:40 von Lara1

Heizraum - Schild ( zum Schmunzeln)

am 29.05.2023 19:34 von Lara1