Rindsuppe / Bouillon (klar)
Zutaten für 6 Portionen
20 | g | Sellerie |
---|---|---|
1 | Prise | Muskat |
1 | Stk | Muskatblüte |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfefferkörner, Pimentkörner |
200 | g | Suppenfleisch (Rindfleisch) |
40 | g | Zwiebel |
2 | l | Wasser |
200 | g | Rindsknochen |
20 | g | Petersilwurzel |
20 | g | Karotten |
1 | Prise | Pimentkörner |
1 | TL | Suppenwürze nach Grundrezept |
1 | EL | Öl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese herzhaft, deftige Rindsuppe zuerst das Wurzelwerk (Suppengrün) putzen, waschen und grob schneiden.
- Die Knochen blanchieren und die Zwiebel halbieren.
- Knochen und Zwiebel in einer Pfanne (mit Öl oder Schmalz) kurz anrösten und danach mit 2 Liter kaltem Wasser aufgießen.
- Nun das Wurzelwerk, Gewürze und auch das Suppenfleisch beifügen und aufkochen lassen.
- Das Qualitätsfleisch erst in die kochende Suppe geben.
- Suppe ca. 2 Stunden kochen und danach abseihen und nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und Muskat nachwürzen.
User Kommentare
Dieses Rezept mögen wir besonders gerne. Ich mache davon immer eine größere Menge und friere dann einen Teil ein.
Auf Kommentar antworten
Die Knochenmenge erscheint mir sehr wenig, ich nehme erheblich mehr. Die Knochen (Mark- und Fleischknochen) werden separat sehr stark angebraten und kommen dann in den Topf. Die ungeschälte Zwiebel halbiere ich und röste die Schnittstellen ebenfalls stark (fast schon schwarz) an. Der Bratensaft wird mit Wasser gelöst, muss unbedingt gemacht werden, da die ganzen Röstaromen da drin sind.
Auf Kommentar antworten
Ich koche die gute Rindsuppe immer schon am Vortag und stelle sie dann kalt. So entsteht eine Fettschicht die sich leicht abschöpfen lässt. Mir schmeckt sie so besser und sie ist etwas gesünder.
Auf Kommentar antworten
Eine knoblauchzehe habe ich noch nie für eine rindssuppe verwendet. Mal probieren bin gespannt wie das schmeckt.
Auf Kommentar antworten